Das Online Frauenjournal

Stalking – so können Sie sich schützen

stalking frauen

Unter Stalking ist das willentliche und wiederholte Verfolgen oder Belästigen eines Menschen zu verstehen. Stalking kann sich in verschiedenen Formen zeigen, vom Auflauern über Cyberstalking bis hin zu Telefonterror. Stalking ist eine Straftat. Seit 2006 schützt das Stalking-Gesetz in Österreich betroffene Personen. Meist liegt der Grund für den Täter in einer Zurückweisung, in verschmähter Liebe. Stalking ist gefährlich. Eine Studie der Universität Wien belegte, dass die Psyche von 52 Prozent der Stalking-Opfer im pathologischen Bereich liegt. 82 Prozent der Stalking-Opfer leiden an innerer Unruhe, 72 Prozent unter Angst und Schreckhaftigkeit und 67 Prozent unter Schlafstörungen. Der Anteil der Stalking-Opfer, die an Depression erkranken, liegt bei 49 Prozent. Doch gibt es Möglichkeiten, sich gegen Stalking zu schützen.

Tipps für richtiges Verhalten bei Stalking

Zunächst ist es wichtig, dem Verfolger unmissverständlich klar zu machen, dass jeglicher Kontakt mit ihm unerwünscht sei. Da Stalker oft auch über Dritte den Kontakt aufnehmen, sollten Sie alle Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld informieren. Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen von der Belästigung. Sollte es nötig werden, sich an die Exekutive oder ein Gericht zu wenden, ist es von Vorteil, viele Fakten aufzeigen zu können. Notieren Sie alles, was der Stalker unternimmt, sagt oder Ihnen schickt. Lassen Sie den Stalker nicht leichtfertig an Informationen. Achten Sie deshalb darauf, was Sie ins Altpapier werfen. Persönliches hat dort nichts verloren. Der Schritt vom Stalking zur Gewalt ist oft ein kleiner.

Kein Treffen mit dem Stalker!

Willigen Sie nie in ein Treffen mit dem Stalker ein, auch wenn er verspricht, dann die Belästigung zu unterlassen. Werden Sie im Auto verfolgt, fahren Sie zur nächsten Sicherheitsdienststelle. Versucht der Verfolger in Ihre Wohnung einzudringen, rufen Sie den Notruf. Psychologen gehen davon aus, dass sich Stalker zumeist selbst als Opfer sehen. Sie wollen eine Beziehung zu der verfolgten Person aufbauen. Sie wollen durch ihr Verhalten Aufmerksamkeit erregen. Da sie oft die Realität verzerrt sehen, empfehlen Psychologen, dem Stalker nie zu sagen, welche Auswirkungen die Verfolgung auf Sie hat. Die Information würde ihn nur in seinem Tun bestärken.

Das Stalking-Gesetz – Hilfe durch Exekutive

Das Stalking-Gesetz eröffnet die Möglichkeit, sich an die Exekutive beziehungsweise sich an Gerichte zu wenden. Bei Gericht kann etwa eine einstweilige Verfügung erwirkt werden, die dem Täter die Kontaktaufnahme und die Verfolgung  bei Strafe verbietet. Es kann ihm sogar untersagt werden, sich an bestimmten Orten oder in einem bestimmten Umkreis um Ihr Heim und Ihre Arbeitsstätte aufzuhalten. Die Verfügung wird über ein Eilverfahren abgehandelt und wird längstens für ein Jahr ausgesprochen. Verstößt der Stalker gegen die Bestimmungen, können Sie polizeiliche Hilfe anfordern.

[box] >> Der Opfer Notruf: 0800 112 112 << [/box]

Wenden Sie sich an Beratungsstellen!

Hilfe erfahren Sie auch, wenn Sie sich von Anbeginn der Belästigung oder Verfolgung an die Exekutive wenden, die Sie umfassend berät. Wichtig ist, dass Sie Beweise vorlegen können, eben Aufzeichnungen über die Vorkommnisse, empfangene SMS, Mails und Briefe. Ansprechpartner finden Sie aber auch in Gewaltschutzzentren und Fachberatungsstellen. Nach dem Stalking-Gesetz können Stalker mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr bestraft werden.

Links:

Stalking-Notruf

http://www.opfer-notruf.at/rechtliches/stalking/

Gesetzliche Grundlagen:

https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/172/Seite.1720720.html

Mehr dazu
  1. Mietpreise in Österreich im Vergleich – wo wohnt man am günstigsten?
  2. Depressionen – Was kann man dagegen tun?
  3. Österreich 2014 – Frauen verdienen noch immer weniger als Männer
  4. Altersteilzeit in Österreich

Aktuelle Artikel

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Bauchdeckenstraffung – Methoden, Kosten und Risiken

Nach Schwangerschaften oder nach einer starken Gewichtsabnahme bleiben oftmals überschüssige … [Weiterlesen...]

stand-up-paddeln

SUP – der große Stand-Up Paddle Ratgeber

Es ist die Trendsportart, die sich in rasender Geschwindigkeit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat … [Weiterlesen...]

Mit Ihrem Reisebüro in den Flitterwochen auf Nummer sicher gehen

Nach der Hochzeit sind die Flitterwochen eine ganz entscheidende Zeit im Leben eines jungvermählten … [Weiterlesen...]

Die Multifokallinse als optimale Lösung gegen Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit, auch "Presbyopie" genannt, tritt meist zwischen dem 39. und 45. Lebensjahr … [Weiterlesen...]

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem … [Weiterlesen...]

bikinitrends

Bikini Trends 2018 – bunt und abwechslungsreich

Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf einen entspannten Tag im Freibad oder am See wird von … [Weiterlesen...]

mode-trends

Aktuelle Mode-Trends 2018 – Andromeda Earrings & Horoskop-Ketten

Jedes Jahr kommen wieder neue Trends aus den Fashionmetropolen New York, London und Paris und die … [Weiterlesen...]

triathlon-frauen

Triathlon für Frauen – Ironman und Ironwoman

Der amerikanische Marineoffizier John Collins diskutierte vor rund vierzig Jahren mit seinen … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen