Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 280644544, Copyright: TeroVesalainen

 
Das Wetter ist kalt und nass – es ist Winter – jetzt haben Erkältungsviren Hochsaison!

Wenn es draußen fröstelt, regnet oder gar stürmisch schneit, genießen wir zu gern unsere wohl klimatisierten Räumlichkeiten. Ob zu Hause, auf der Arbeit oder beim Einkaufen – die Heizung bringt uns auch durch den kältesten Winter. Die Heizungsluft setzt die Durchblutung unserer Schleimhäute herab und trocknet diese aus. Genau an dieser Stelle bricht unser natürlicher Schutzwall gegenüber den Erkältungsviren zusammen, denn nur eine intakte Schleimhaut kann uns als Teil des Immunsystems dienen.

Mit schwindender Abwehrstärke durch äußerliche Bedingungen steigt die Ansteckungsgefahr generell. Und somit gilt es, das Immunsystem gezielt zu stärken und zu unterstützen.

Die wichtigste Maßnahme, um das Immunsystem zu unterstützen und eine Erkältung vorzubeugen, ist natürlich der Gefahrenquelle aus dem Weg zu gehen – Hygiene! Halten Sie, gerade in der Erkältungszeit, Abstand und meiden Sie den direkte Kontakt zu erkälteten Personen. Wenn Sie dennoch Hautkontakt hatten, berühren Sie sich mit der Hand nicht im Gesicht und waschen sich alsbald die Hände. Das Essen und Trinken vom gleichen Geschirr mit erkälteten Personen sollte absolut vermieden werden!

Lüften Sie einmal täglich Ihre Wohnung durch. Mit der Luftzirkulation werden Erkältungsviren nach draußen befördert.

Eine ausgewogene Ernährung stärkt unser Immunsystem. Obst und Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte erhöhen die Schlagkraft Ihrer Abwehr. Genieße Sie! Fleisch, Alkohol und Tabak setzt sie jedoch wieder herab – also Finger weg! Mit Nahrungsergänzungsmittel meinen Sie es sicher nur gut mit Ihrem Körper. Vitamin C und Co. bringen in der Zeit der Vorbeugung jedoch nur wenig bis gar nichts. Drum sparen Sie sich Ihr Geld in der Erkältungszeit lieber für frische Produkte aus der Obst- und Gemüseabteilung!

Nicht nur in der Erkältungszeit: Bequemen Sie sich nicht und ruhen Sie sich aus! Ja, was denn nun? Nun – die Ausgewogenheit bringt das Resultat. Wer regelmäßig Sport treibt, regt das Immunsystem an. Wissenschaftler sprechen von 20 Aktivminuten vier Mal die Woche. Außerdem sollte Sie sich genug Erholung gönnen. Sorgen Sie für genug Schlaf und wenig Stress. Zu wenig Sorge darum begünstigt Viren Ihre Barrieren zu überschreiten.

Profitipp: Tägliche Spaziergänge kombinieren Erholung und Aktivphase und die frische Luft tut zudem Ihren Schleimhäuten gut.
Verkennen Sie in der Erkältungszeit nicht die alten Hausmittel: Warme Fußbäder und Heiß-kalt-Duschen stärken das Immunsystem. Eine Wasserschale auf der Heizung reichert die Luft mit Feuchtigkeit an und sorgt somit für gesunde Schleimhäute.

Und wenn es Sie dann doch erwischt hat?

Dann schalten Sie einen Gang runter und machen Sie genauso weiter! Auch mit Erkältungssymptomen sind Hygiene, Ernährung, Bewegung, Erholung und frische Luft Mittel erster Wahl. Natürlich sollten Sie jetzt keinen Leistungssport mehr betreiben und stattdessen auf einen ausgedehnten Waldspaziergang zurückgreifen. Außerdem sind Sie nun die Quelle und sollte als das Mittel Nummer 1 agieren: Abstand halten – Mitmenschen schützen!

Zusätzlich können Sie auch ein warmes Erkältungsbad (maximal 20 Minuten bei 39 °C) nehmen oder Wasserdampf (kann auch mit ätherischen Ölen angereichert werden) inhalieren. Beides befeuchtet die Schleimhäute und stärkt somit die Abwehr. Auch jetzt können Sie Hausmittel heran ziehen: eine frisch zubereitete Hühnersuppe, Kartoffelwickel, Zwiebelsuppe oder Zwiebelsaft können Sie bei der Genesung, und das ist wissenschaftlich erwiesen, unterstützen.

Und sobald die Temperatur zu hoch steigt: Nicht lang zagen – Ärzte fragen!

Mehr dazu
  1. Abnehmen mit Schüssler Salzen
  2. Wasser trinken macht schlank
  3. Übergewicht bei Kindern – Wie man Übergewicht vorbeugt
  4. Abnehmtipps – die 10 besten Tipps zum Abnehmen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen