Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser Entwicklung, lernt der eigene Nachwuchs auch früher finanzielle Verantwortung – zumindest wenn die richtigen Akzente gesetzt werden und dazu gehört ganz eindeutig ein passendes Konto für Kinder. Der Umgang mit Geld begleitet uns schließlich ein Leben lang und kann kaum früh genug trainiert werden. Doch welche Kriterien müssen bei der Auswahl des richtigen Kontos für Kids Beachtung finden?

Was muss das Konto für Kinder können?

Drei wesentliche Funktionen muss das Sichtkonto für die Kleinen erfüllen. Mehrere Personen müssen die Möglichkeit haben Geld einzuzahlen bzw. auf das Konto zu überweisen. So wird es auch der Verwandtschaft ermöglicht, Geldgeschenke auch aus größerer Entfernung mit besten Glückwünschen zu übermitteln. Der Kontoinhaber, das Kind, sollte ebenso die Möglichkeit besitzen das eigene Taschengeld einzuzahlen, um den Reiz am Sparen zu entdecken. Damit hängt auch das nächste Kriterium zusammen, welches bei keinem Kinderkonto unbeachtet bleiben sollte.


Mehr Informationen:

http://www.kindertipps-wien.at/ein-konto-fuer-kinder-kostenlos-und-mit-guten-zinsen/

http://www.geld-boerse.at/der-kindersparbuch-vergleich/

http://derstandard.at/1356426778302/Brauchen-Kinder-Konten


Das Konto für Kinder befindet sich in der Regel in den schwarzen Zahlen. Deshalb ist eine angemessene Verzinsung essentiell. Die Kids müssen aktiv verfolgen können, wie ihr Guthaben durch die Zinsen anwächst. Dieses Erfolgserlebnis stellt eine Lehre dar, die der Nachwuchs aus dem eigenen Konto ziehen soll: Sparen soll sich lohnen! Wenn wegen schlechter Konditionen kaum Zinsen gezahlt werden, dann fällt dieser wesentliche Beweggrund weg.

Tipp: Während Niedrigzinsphasen, wie wir sie derzeit erleben, kann über eine Art Festgeldkonto verhandelt werden, um die Verzinsung zu erhöhen. Als Taschengeldkonto kann diese Alternative jedoch unpraktisch sein.

Die dritte essentielle Funktion ist das Abheben. Vor allem wenn das Konto für die Auszahlung von Taschengeld genutzt wird, ist die Möglichkeit der jederzeitigen Auszahlung besonders wichtig. Wenn lange Zeit auf ein bestimmtes Ziel gespart wird, dann ist ein Festgeldkonto für Kinder wiederum einem Tagesgeldkonto für Kinder vorzuziehen.

Hinweis: Kinder müssen keine Bankomatkarte bekommen, um auch an den Automaten ständig auf ihr Geld zugreifen zu können. Ein Zugang während der Öffnungszeiten der Filialen mittels Sparkarte oder Sparbuch ist absolut ausreichend. Wenn der Nachwuchs gerade keinen Zugang benötigt, sollten die Eltern die Karte oder das Buch sicher verwahren bzw. bei den ersten Gängen zur Bank auch dabei sein.  Erst ab 16 Jahren sollte über ein Bankomatkarte nachgedacht werden.

Welchen Nutzen kann ein Konto für Kinder bieten?

Neben dem ordentlichen Umgang mit Geld vermittelt das Sichtkonto für Kids oder Jugendliche noch eine weitere wichtige Lehre, wenn die Zielsetzung richtig gewählt wird. Es geht nämlich bei folgenden Vorhaben darum auch längerfristig, sogar über Jahre hinweg, ein Ziel zu verfolgen:

  • Sparen auf den Führerschein
  • Sparen auf das erste Auto
  • Sparen auf das erste Moped
  • Sparen auf die Maturareise
  • Sparen auf den Start ins Studium

Hinweis: Manchmal muss ein Konto für Kinder auch eingerichtet werden, um das Taschengeld eines geschiedenen Elternteils zu überweisen. Dieser Nutzen kommt ebenfalls in Frage. Ein wenig Freude darf zudem nicht übersehen werden.

Die kleinen Geschenke der Banken für die Kinder

Die Bankhäuser bieten besondere Pakete für Kinder an, da sie schon früh die Kunden von morgen binden wollen. Ein angenehmer Nebeneffekt dieser Absicht sind die vielen kleinen Geschenke, die ein Lachen auf die Gesichter der Kids zaubern. Dazu zählen Stofftiere, Eintrittskarten für Vergnügungsparks und selbstverständlich die Mitgliedschaft in diversen Jugendclubs. Durch dieses frühe Werben von potentiell lebenslangen Bankkunden verrechnen die Finanzinstitute in Österreich meist keine Gebühren.

Hinweis: Das größte No-Go für ein Sichtkonto für Kinder oder ein Jugendkonto wären die Kontoführungsgebühren. In einem ersten Schritt sollten alle Angebote aussortiert werden, die Gebühren für die Kontoführung berechnen. Es gehört zwar auch zum Umgang mit Geld, mit Kosten umzugehen, aber eine Schonfrist müssen Kids noch eingeräumt bekommen.

Mehr dazu
  1. Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen