Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Kindergeld 2014 in Österreich

kinderbeihilfe österreich 2014

Das Kindergeld, in Österreich auch Familienbeihilfe genannt, ist unabhängig vom Einkommen und dem Vermögen der Eltern. Allein das Alter des Kindes bestimmt die Höhe. Bis zum dritten Lebensjahr erhält jedes Kind 2014 105,40 Euro monatlich. Danach erhöht es sich bis zum zehnten Lebensjahr auf 112,70 Euro. Im Alter von 10 bis 19 Jahren beträgt die Familienbeihilfe pro Kind 130,90 Euro. Ab dem 19. Lebensjahr steigt sie auf 152,70 Euro. Behinderte Kinder erhalten zum üblichen Kindergeld noch einen Zuschuss in der Höhe von 138,30 Euro.

Leben in einer Familie mehrere Geschwister, erhöht sich die Familienbeihilfe 2014 durch die sogenannte Geschwisterstaffelung noch einmal

  • bei zwei Kindern monatlich um 12,80 Euro
  • bei drei Kindern um 47,80 Euro
  • für vier Kinder um 97, 80 Euro.
  • ab dem fünften Kind wird monatlich ein Zuschlag von 50 Euro gewährt.

Das Kindergeld wird im Zweimonatstakt angewiesen. Darüber hinaus erhält im September jedes Kind zwischen 6 und 15 Jahren ein sogenanntes Schulstartergeld in der Höhe von 100 Euro, das Geld wird automatisch ausbezahlt. Es muss nicht extra beantragt werden.

Anspruch auf Kindergeld in Österreich

Grundsätzlich ist in Österreich jedes Kind bis zum 24. Lebensjahr anspruchsberechtigt. Voraussetzung ist, dass sich der Lebensmittelpunkt der Eltern in Österreich befindet und die Kinder im gleichen Haushalt leben beziehungsweise für sie Unterhalt bezahlt wird. Das Kindergeld wird 2014 auch für Pflege- und Adoptivkinder gewährt, ebenfalls für Enkelkinder, wenn sie bei den Großeltern leben. Vorrangig erhält die Mutter die Familienbeihilfe. Bei getrennt lebenden Eltern hat jener Elternteil Anspruch, bei dem das Kind hauptsächlich wohnt.

Bei einer bestehenden Behinderung oder bei Ausübung des Zivildienstes ist 2014 eine Verlängerung des Anspruchs bis zum 25. Lebensjahr möglich. Besteht eine Behinderung, die es dem Kind unmöglich macht, einen Beruf auszuüben und für sich selbst zu sorgen, werden das Kindergeld und die erhöhte Beihilfe ohne Altersbeschränkung ausbezahlt. Ab der Volljährigkeit des Kindes ist eine Ausbildungsbestätigung notwendig. Das Kind darf jedoch nicht mehr als 10.000 Euro neben der Ausbildung im Jahr verdienen.

Ansuchen um Familienbeihilfe 2014

Die Familienbeihilfe kann rückwirkend bis zu fünf Jahren beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Das entsprechende Formular liegt bei den Finanzämtern auf, aber auch im Internet. Der Antrag erfolgt schriftlich. Es empfiehlt sich dennoch, das Formular persönlich abzugeben, da häufig Dokumente nachgefordert werden oder Fragen auftauchen. Ausländische Bürger und EU Bürger benötigen zudem noch einen Nachweis darüber, dass sie sich rechtmäßig in Österreich aufhalten. Das Kindergeld wird aus dem Familienlastenausgleichsfonds ausbezahlt.

Weiterführende Informationen:
http://www.mytoday.at/kindergeld-in-osterreich-worauf-achten/
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/8/Seite.080600.html

Mehr dazu
  1. Förderungen für Zwillinge
  2. Gratis Kindergarten in Österreich – Das Gratiskindergarten Jahr
  3. Österreich 2014 – Frauen verdienen noch immer weniger als Männer
  4. Mutterschutzgesetz in Österreich

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen