Das Online Frauenjournal

Unterhalt nach der Scheidung – rechtliche Grundlagen

unterhalt-nach-scheidung

Ob Ansprüche auf Unterhaltszahlungen an den geschiedenen Ehepartner in Österreich bestehen, hängt von der Art der Scheidung ab. Besteht ein Unterhaltsanspruch wird als Berechnungsgrundlage das monatliche Nettoeinkommen zusätzlich der Sonderzahlungen herangezogen, das heißt, 14 Monatsgehälter werden durch 12 dividiert. Ändert sich das Einkommen oder die Beschäftigung der geschiedenen Ehepartner, kommt es zu einer Neuberechnung. Es ist auch zu beachten, dass weitere Unterhaltszahlungen, aber auch neu hinzukommende, die Höhe des Unterhalts mindern, etwa für minderjährige Kinder.

Eine Erhöhung kann dann erfolgen, wenn der Unterhaltsberechtigte einen zusätzlichen finanziellen Aufwand nachweisen kann, wie etwa durch Krankheit oder eine Behinderung. Grundsätzlich können Ehepartner bei jeder Scheidungsart vertraglich Unterhaltszahlungen vereinbaren. Nur wenn keine derartige Vereinbarung besteht, wird die Zahlung über den Gesetzgeber geregelt.

Scheidung mit Schuldspruch

Der Gesetzgeber unterscheidet bei Scheidungen mit einem Schuldspruch zwischen Alleinverschulden, gleichteiligem Verschulden und Scheidungen mit Anspruch des Zerrüttungsverhältnisses. Bei einem Alleinverschulden oder überwiegendem Verschulden, hat der geschiedene Partner Unterhaltsanspruch sofern er Selbsterhaltungsunfähigkeit nachweisen kann. Die Höhe der Zahlungen wird so bemessen, dass eine Deckung der angemessenen Bedürfnisse gegeben ist, wobei die Lebensverhältnisse beider Partner berücksichtigt werden. Als grobe Richtlinie kann ein Betrag von 30 Prozent des Nettoeinkommens für die Höhe herangezogen werden. Verfügt der Unterhaltsberechtigte selbst über ein Einkommen, werden beide Nettoeinkommen zusammengerechnet.

Anspruch auf das gemeinsame Einkommen

40 Prozent des gemeinsamen Einkommens werden in der Regel zugesprochen, abzüglich des Einkommens des Unterhaltsberechtigten. Bei einer Scheidung mit gleichteiligem Verschulden, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Unterhalt. Er kann jedoch dann zugesprochen werden, wenn sich ein Partner nicht selbst erhalten kann. Bei einer Scheidung mit Anspruch des Zerrüttungsverhältnisses bleibt das Recht auf Unterhalt wie bei einer aufrechten Ehe bestehen. Dem nicht erwerbstätigen, aber haushaltsführenden Partner werden die tatsächlichen Einkünfte angerechnet.

Scheidungen ohne Schuldspruch

In der Regel besteht bei Scheidungen ohne Schuldspruch nur dann Unterhaltsanspruch, wenn der geschiedene Partner keiner beruflichen Tätigkeit nachgehen kann, weil er sich der Erziehung des gemeinsamen Kindes widmet oder einen Angehörigen pflegt. Unterhalt wird auch dann gewährt, wenn der geschiedene Partner aufgrund von Erziehung oder Pflege keine Möglichkeit hatte, eine Berufsausbildung zu absolvieren und auch keiner eigenen Tätigkeit nachkommen konnte. Auch bei eigener Behinderung besteht ein Anspruch auf Unterhaltszahlungen.

Keinen Anspruch auf Unterhalt bei schwerwiegenden Verfehlungen

Der Unterhalt wird jedoch nicht bewilligt, wenn schwerwiegende Eheverfehlungen vorliegen oder die Bedürftigkeit absichtlich herbeigeführt wurde. Bei einvernehmlichen Scheidungen werden eventuelle Unterhaltszahlungen vertraglich von den Partnern nach freiem Ermessen vereinbart. Auskünfte über Unterhaltsanspruch beziehungsweise die Höhe eines eventuellen Unterhalts können an den jeweiligen Sprechtagen bei den einzelnen Bezirksgerichten unverbindlich und kostenlos  eingeholt werden.

Mehr dazu:

http://www.frauenberatenfrauen.at/recht/unterhalt.html

http://www.richtervereinigung.at/content/view/22/31/

Mehr dazu
  1. Kindergeld 2014 in Österreich
  2. Altersteilzeit in Österreich
  3. Parship Ratgeber: Anmelden – Datenschutz – Preise – Kündigung – Account löschen

Aktuelle Artikel

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Bauchdeckenstraffung – Methoden, Kosten und Risiken

Nach Schwangerschaften oder nach einer starken Gewichtsabnahme bleiben oftmals überschüssige … [Weiterlesen...]

stand-up-paddeln

SUP – der große Stand-Up Paddle Ratgeber

Es ist die Trendsportart, die sich in rasender Geschwindigkeit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat … [Weiterlesen...]

Mit Ihrem Reisebüro in den Flitterwochen auf Nummer sicher gehen

Nach der Hochzeit sind die Flitterwochen eine ganz entscheidende Zeit im Leben eines jungvermählten … [Weiterlesen...]

Die Multifokallinse als optimale Lösung gegen Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit, auch "Presbyopie" genannt, tritt meist zwischen dem 39. und 45. Lebensjahr … [Weiterlesen...]

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem … [Weiterlesen...]

bikinitrends

Bikini Trends 2018 – bunt und abwechslungsreich

Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf einen entspannten Tag im Freibad oder am See wird von … [Weiterlesen...]

mode-trends

Aktuelle Mode-Trends 2018 – Andromeda Earrings & Horoskop-Ketten

Jedes Jahr kommen wieder neue Trends aus den Fashionmetropolen New York, London und Paris und die … [Weiterlesen...]

triathlon-frauen

Triathlon für Frauen – Ironman und Ironwoman

Der amerikanische Marineoffizier John Collins diskutierte vor rund vierzig Jahren mit seinen … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen