Das Online Frauenjournal

Matcha Tee – Zubereitung und Wirkung

matcha-tee zubereitungNur das Beste des Teeblatts findet im Matcha-Tee Verwendung. Unter Matcha wird Grüntee aus Japan oder China verstanden, der zu einem feinen Pulver vermahlen wurde. Der Tee nimmt in der japanischen Teezeremonie eine wichtige Rolle ein und gilt als sehr edle Teesorte, die relativ teuer ist – 100 Gramm Matcha kosten etwa 30 Euro.

Die Herstellung des Matcha-Tees

Dementsprechend aufwändig ist auch die Produktion des Matcha: Das Gewächs entfaltet sich nur auf ganz bestimmten Plantagen, und der Teestrauch wird vor der Ernte einen Monat lang von der Sonne abgeschirmt, damit sich das ihm eigene, feine Aroma entwickelt und sich Chlorophyll und Aminosäuren bilden können. Dann werden die Blätter mit der Hand gepflückt und gedämpft, so dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Tees nicht zerstört werden. Anschließend wird das feinste Blattfleisch in einer Granitsteinmühle gemahlen und zu Pulver verarbeitet.

Wirkung des Matcha-Tees

grüner tee im glassDer Matcha Tee ist zwar giftgrün, nichtsdestotrotz ist der japanische Tee alles andere als ungesund: Zwar gibt es noch keine systematischen Langzeitstudien, doch alles deutet darauf hin, dass Matcha vor Diabetes schützt. Auch eine krebsvorbeugende Wirkung wird dem japanischen Tee nachgesagt. Der Tee galt als Geheimmedizin des japanischen Kaisers und der Samurai und wurde von buddhistischen Mönchen als Meditationsgetränk verwendet.

Folgend die wichtigsten gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Matcha-Tees:

  • Catechine (Antioxidative Wirkung, z. B. Epikatechin)
  • Carotine (werden im Körper in Vitamin A umgewandelt)
  • Vitamin A, B, C, E (stärken das Immunsystem)

Dazu hat dieser besondere grüne Tee noch weitere positive Auswirkungen auf den Menschen:

  • Belebend wie Kaffee – aber doppelt so gesund
    Matcha enthält auch Koffein – etwa halb so viel wie eine Tasse Kaffee. Der Grüntee wirkt belebend, aber ohne Unruhe zu erzeugen. Das Koffein trifft auf Aminosäuren, die eine ausgleichende Wirkung haben, z. B. auf L-Theanin, das beruhigend wirkt. Somit macht Matcha Tee gleichzeitig wach und konzentriert, aber auch ruhig.
  • Straffe Haut – Antioxidantien und Catechine als Jungbrunnen
    Die im Matcha Tee enthaltenen Antioxidantien, z. B. EGCG, gelten als Jungbrunnen. Der Anteil an Antioxidantien im Matcha-Tee ist etwa 130 Mal so hoch wie in anderen Grüntees. Auch in den enthaltenen Catechinen, polyphenolische Pflanzenmetaboliten, steckt viel antioxidatives Potential. Sie hindern freie Radikale, die beispielsweise durch Sonneneinstrahlung entstehen, in die Haut einzudringen – dadurch bleibt die Haut länger straff.
  • Antioxidantien wie EGCG als Entzündungshemmer
    Derzeit wird in der Wissenschaft auch darüber diskutiert, ob Antioxidantien wie EGCG Entzündungen hemmen können und dadurch sogar die Heilung von Krebs unterstützt werden kann. Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z. B. Alzheimer könnte EGCG eine Rolle spielen. Grüner Tee im Allgemeinen und Matcha Tee im Besonderen enthält EGCG in hoher Konzentration.
  • Matcha-Tee als Fatburner
    Den Catechinen kommt eine weitere Rolle zu – sie sollen den Fettabbau im Körper fördern. Forscher stellten bei einer Untersuchung fest, dass bei Probanden, die acht bzw. zwölf Wochen lang regelmäßig grünen Tee tranken, eine gesteigerte Fettverbrennung zu beobachten war. Die wichtigsten Katechine im Matcha-Tee sind Epikatechin-3-Gallat, Epikatechin und Epigallokatechin. Studien deuten darauf hin, dass diese Catechine auch die Fettspeicherung der Leber und den Blutzuckerspiegel senken.

Die Zubereitung des besonderen grünen Tees

Die vielen gesundheitsfördernden Effekte haben Sie überzeugt? Dann probieren Sie doch den japanischen Edeltee. Und so können Sie in zubereiten:

  • Kaufen Sie nur hochwertigen Matcha: Achten Sie auf das Bio Siegel und darauf, dass der Tee bzw. der Artikel tatsächlich aus Japan stammt. Der originale Matcha wird nur dort angebaut. Frischer, echter Matcha ist grellgrün und verströmt ein pflanzliches und frisches Aroma.
  • Geben Sie zwei bis drei Gramm Matcha Pulver in eine kleine Schale.
  • Übergießen Sie das Matcha Pulver mit maximal 70 bis 80 Grad heißem Wasser. Ideal ist Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Vermeiden Sie kochendes Wasser – dadurch werden wichtige Stoffe im Matcha zerstört und es kann sich keine Schaumkrone bilden. Zudem schmeckt der Matcha Tee bei einer Temperatur zwischen 70 und 80 Grad Celsius am besten.
    (Quelle: http://www.matcha-tee.at/)
Mehr dazu
  1. Das Kinesio-Tape – ein Wundermittel gegen Schmerzen und Verspannungen
  2. Rückenfreie Abendkleider für den großen Auftritt
  3. Abnehmen mit Schüssler Salzen
  4. Wasser trinken macht schlank

Aktuelle Artikel

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Bauchdeckenstraffung – Methoden, Kosten und Risiken

Nach Schwangerschaften oder nach einer starken Gewichtsabnahme bleiben oftmals überschüssige … [Weiterlesen...]

stand-up-paddeln

SUP – der große Stand-Up Paddle Ratgeber

Es ist die Trendsportart, die sich in rasender Geschwindigkeit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat … [Weiterlesen...]

Mit Ihrem Reisebüro in den Flitterwochen auf Nummer sicher gehen

Nach der Hochzeit sind die Flitterwochen eine ganz entscheidende Zeit im Leben eines jungvermählten … [Weiterlesen...]

Die Multifokallinse als optimale Lösung gegen Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit, auch "Presbyopie" genannt, tritt meist zwischen dem 39. und 45. Lebensjahr … [Weiterlesen...]

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem … [Weiterlesen...]

bikinitrends

Bikini Trends 2018 – bunt und abwechslungsreich

Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf einen entspannten Tag im Freibad oder am See wird von … [Weiterlesen...]

mode-trends

Aktuelle Mode-Trends 2018 – Andromeda Earrings & Horoskop-Ketten

Jedes Jahr kommen wieder neue Trends aus den Fashionmetropolen New York, London und Paris und die … [Weiterlesen...]

triathlon-frauen

Triathlon für Frauen – Ironman und Ironwoman

Der amerikanische Marineoffizier John Collins diskutierte vor rund vierzig Jahren mit seinen … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen