Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Das Kinesio-Tape – ein Wundermittel gegen Schmerzen und Verspannungen

kinesio tapes rücken schulter

Kinesio-Tapes sind bunte Bänder, hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Die Farben entsprechen der kinesiologischen Farbenlehre. Entwickelt wurden die Bänder vom japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase und sind heute weder im Spitzensport noch in der Praxis von Physiotherapeuten mehr wegzudenken. Das Tape wird entlang des Muskel- oder Sehnenverlaufs wie eine zweite Haut aufgeklebt. Es dehnt sich und zieht sich wieder zusammen, dabei zeigt es schmerzlindernde Wirkung und regt den Stoffwechsel an.

Das Kinesio-Tape – Wirkung und Anwendungsbereiche

Durch das Band werden die Hautrezeptoren direkt stimuliert. Die verursachte wellenförmige Gewebeanhebung verstärkt die Blut- und Lymphzirkulation. Durch das Tape wird die Haut sozusagen bei jeder Bewegung sanft massiert. Entzündungen etwa heilen schneller, die Schmerzlinderung zeigt sich bereits kurz nach dem Aufbringen des Tapes. Durch die rasche Schmerzlinderung werden zudem Schonhaltungen und damit verbundene Folgen verhindert. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Bei allen Sportverletzungen kann das Tape ebenso eingesetzt werden wie bei Arthrose, Gelenkdistorsion  und Bandscheibenproblemen.

Auch bei Kopfschmerzen und Migräne

Aber auch bei Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden und Neuralgien. Bei einer stumpfen Verletzung, wie sie etwa ein Muskelfaserriss darstellt, kann sich der Heilungsprozess um die Hälfte verkürzen. Viele Sportler setzen das Tape auch gezielt ein, um Wadenkrämpfe zu vermeiden, besonders bei Läufern ist es beliebt. In der Prophylaxe leistet der japanische Alleskönner ohnedies Unwahrscheinliches. Die Farbwahl spielt dabei eine wichtige Rolle. Blaue Tapes wirken hemmend, während pinkfarbene aktivieren und anregen. Schwarz gilt als stabilisierend und Hautfarbe als neutral.

Keine Selbstversuche mit Kinesio-Tapes

Kenzo Kase testete die Tapes zunächst an Sumoringern und stattete die japanischen Sportler bei der Olympiade in Seoul aus. Der Siegeszug der Bänder war damit eingeläutet. Kase gründete die internationale Kinesio-Taping-Vereinigung, die sich weltweit um die Ausbildung von Therapeuten bemühte. So einfach es scheint, ein Kinesio-Tape anzubringen, gehören dennoch viele Faktoren beachtet. Optimaler Weise sollte das Tape ganzheitlich eingebunden werden. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist der richtige Verlauf des Bandes maßgeblich, wofür eine umfassende Kenntnis des Muskel- und Sehnenverlaufs notwendig ist.

Kurse für das richtige Tapen

Das Anlegen der Bänder kann jedoch leicht gelernt werden. Immer wieder werden Ein- bis Zweitageskurse angeboten. Schere allein genügt nicht, das Anliegen zu erlernen macht sich in jedem Fall bezahlt. Wer keinen Kurs besuchen möchte, kann sich aber auch an einen Therapeuten wenden. Das Band hat inzwischen auch Einzug in die Behandlung von Tieren genommen. Kase selbst demonstrierte die Wirkung in einem Zoo an einem Flamingo, dessen Kniegelenksprobleme er maßgeblich zu lindern vermochte. Auch seinen eigenen Chihuahua heilte er erfolgreich. In Österreich finden sich bereits mehrfach Veterinärmediziner, die nach der Methode von Kase arbeiten.

Mehr dazu:

http://derstandard.at/1356426887409/Kinesio-Type-Bunte-Pflaster-gegen-Bewegungsschmerz

http://www.kinesio-austria.at/

Mehr dazu
  1. Rückenfreie Abendkleider für den großen Auftritt
  2. Matcha Tee – Zubereitung und Wirkung
  3. Bauchbinde – das Extra für den Babybauch
  4. Softshelljacken: Kleidung für den Outdoor-Bereich

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen