Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Indian Woman – Zur Lage der Frauen in Indien

indian women sad

Die „Indian Woman“, die Frauen in Indien sind durch die Ereignisse der letzten Monate in den Fokus der Medien gerückt. Immer wieder hört man von Übergriffen und Gewalt. Was sind die Ursachen für diesen Wahnsinn?
„Wir sind Frauen ohne Zukunft“ – dies ist der letzte Satz, den eine Schülerin, die sich, nachdem sie vergewaltigt wurde, selbst angezündet hatte, sagte. Dass die Lage für die Frauen in Indien äußerst kritisch ist, erfuhr die Welt 2013, als eine Frau von fünf Männern brutal vergewaltigt wurde und anschließend ihren Verletzungen erlag. Eine Debatte über die Rechte von Frauen brach los, die indische Regierung verschärfte die Gesetze für sexuelle Übergriffe. Doch die neue, harte Linie der Regierung hat die Situation für Frauen in Indien kaum verbessert – noch immer ist die „Indian Woman“ Diskriminierungen ausgesetzt, immer neue Fälle von sexueller Gewalt erschüttern das Land.

„Indian Woman“ ist oft nichts wert

Doch worin liegen die Gründe für diese alltägliche sexuelle Gewalt? Experten sehen diese vor allem in der verbreiteten patriarchischen Gesellschaftsordnung. Schon von Geburt an sind Mädchen weniger erwünscht als Jungen: Wird ein Mädchen verheiratet, müssen die Eltern Mitgift bezahlen, die Tochter lebt und arbeitet fortan im Haus der Schwiegereltern. Für die Eltern, die in ihre Kinder „investieren“, ein herber Verlust. Oft ist „ Indian Woman “ eine Art Gebrauchsgut, das weitergereicht wird. Angestrebt wird die Geburt von möglichst vielen Söhnen. Auch wenn die indische Verfassung die Gleichberechtigung für Mann und Frau vorsieht – in der Realität sieht es oft anders aus. Zudem gibt es eine eklatante juristische Ungleichbehandlung von Männern und Frauen, z.B. beim Sorgerecht oder bei Erbschaften – trotz der verfassungsrechtlichen Gleichstellung.

Korruption und Traditionen

Die sexuelle Gewalt gegen Frauen in Indien hat auch strukturelle Ursachen: Die Korruption blüht, allzu oft werden Anzeigen wegen Vergewaltigung nicht weiter verfolgt, sie verlaufen im Sand. Zudem werden Belästigungen oft nicht angezeigt, weil sie die Ehre der Familie „beschmutzen“ – und anschließend kein Ehemann mehr gefunden wird.

Frauenaktivistinnen fordern  Aufklärung und Widerstand

Doch es regt sich Widerstand: Die „Indian Woman“ ist nicht mehr bereit, Benachteiligung und Demütigung über sich ergehen zu lassen. Mit Hilfe von ausländischen Organisationen fordern Frauenaktivistinnen härtere Strafen für Vergewaltiger und wollen die patriarchalen Rollenbilder abstreifen. Immer mehr Frauen schaffen eine gute Ausbildung, orientieren sich am westlichen Lebensstil und wollen als Frau und Mensch respektiert werden. Immer mehr indische Frauen arbeiten in den Zweigstellen multinationaler Unternehmen, haben gute Jobs und gewinnen so finanzielle Unabhängigkeit. Frauen wollen sich den überholten Traditionen nicht mehr beugen und treten gegen die Apathie des Staates an.

Komplexes und vielschichtiges Land

In Indien existieren zahlreiche Realitäten nebeneinander – das riesige Land ist komplex, unterschiedliche Entwicklungen und Überzeugungen prägen die größte Demokratie der Welt. Sicher ist, dass immer mehr Menschen den Sprung in die Mittelschicht schaffen und dass sich das Rad nicht mehr zurückdrehen lässt. Ob Indien im 21. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Welt spielt, wird nicht zuletzt davon abhängen, ob das Land überkommene Denkweisen hinter sich lassen kann und ob der weiblichen Hälfte des Milliardenlandes der nötige Status und Respekt zukommt.  Die Aktivistinnen sind sich jedenfalls einig: Die Diktatur der Männer soll zu Ende gehen.

Mehr dazu
  1. Sixpack Frau – das Bauchmuskeltraining für Frauen
  2. Österreich 2014 – Frauen verdienen noch immer weniger als Männer
  3. Gehaltstabelle für Frauen in unterschiedlichen Berufen
  4. Schwangerschaftsbademode – Umstandsbademode für schwangere Frauen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen