Das Online Frauenjournal

Mit einer Wickelauflauflage das Wickeln angenehmer und sicher gestalten

wickelauflageSobald das erste Kind sich anmeldet, beginnen werdende Eltern ein Kinderzimmer für den Neuankömmling einzurichten, damit direkt nach der Geburt alles Notwendige vorhanden ist. Zur Grundausstattung eines jeden Kinderzimmers gehört natürlich eine Wickelstelle. Vor allem junge Familien haben oftmals aber nur eine sehr kleine Wohnung, nicht immer hat ein Wickeltisch darin Platz. Da Wickelauflagen aber auch separat, d.h. ohne Wickeltisch erhältlich sind, können auch Sie es Ihrem Baby beim Wickeln gemütlich machen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mit der Wickelauflage auf Wolke Sieben
  • 2 Die beste Auflage für Ihren Wickeltisch
  • 3 Wickelauflagen ohne Tisch
  • 4 Wickelauflagen für die Badewanne
  • 5 Die beliebtesten Hersteller von Wickeltischen
  • 6 Die Reinigung der Wickelauflage
  • 7 Der Absturz als größte Gefahr
  • 8 Zufriedene und glückliche Babys

Mit der Wickelauflage auf Wolke Sieben

Eine Wickelauflage ist mit Kunststoffkügelchen gefüllt oder sie besteht aus einem Schaumstoffkern. Die Hülle besteht aus Kunststoff und ist meist abnehmbar bzw. waschbar.

Die beste Auflage für Ihren Wickeltisch

Grundsätzlich sind Wickelauflagen für feste Wickeltische vorgesehen. Sie dienen dazu, dass das Kind gut gepolstert liegt und es vor Stößen, z.B. durch das Hochheben der Beinchen beim Herausziehen der alten Windel, optimal geschützt wird. Die weiche Oberfläche der Auflage erinnert an die Matratze eines Bettes, wodurch sich das Baby oder Kleinkind automatisch ruhiger verhält. Beim Kauf einer Wickelauflage sollten Sie auf Folgendes achten:

  • Das Material sollte wasserabweisend und leicht zu reinigen sein.
  • Die Auflage muss unbedingt rutschfest sein, damit das Kind nicht mitsamt der Auflage von der Wickelstelle herunterfallen kann.
  • Das Material muss auf der Haut angenehm sein, bei direktem Hautkontakt besteht sonst die Gefahr, dass man an der Oberfläche kleben bleibt, was vor allem für die zarte Babyhaut sehr unangenehm ist.
  • Achten Sie auf eine gute Verarbeitung der Nähte, sie sollten sich nicht im Liegebereich des Babys befinden und im Idealfall verschweißt sein.
  • Die Wickelauflage muss dick genug sein, um vor dem harten Untergrund zu schützen, aber auch ein wenig nachgeben, um für einen optimalen Liegekomfort zu sorgen.
  • Kontrollieren Sie, ob die Füllung der Auflage gleichmäßig verteilt ist und dass keine unangenehmen Druckstellen das Baby stören können.
  • Der Gesundheit Ihres Babys zuliebe sollten auch nur Auflagen in Frage kommen, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind.

Beim Kauf einer Wickelauflage sollten Sie sich auf keinen Fall von der Optik beeinflussen lassen. Dem Baby ist es bestimmt egal, ob es auf einer Auflage in Unifarben oder mit Herzchen gewickelt wird. Vor allem sollten Sie aber nicht den Preis zum Auswahlkriterium machen. Teurere Auflagen sind meist von besserer Qualität und bieten einen angenehmeren Liegekomfort, was vor allem bei Babys, deren Knochen noch weich sind, sehr wichtig ist.

Wenn Sie eine Wickelauflage zusammen mit einem Wickeltisch kaufen, müssen Sie zudem darauf achten, dass die Auflage dieselbe Größe hat wie der Wickeltisch. Ist sie zu groß, besteht vor allem in unbeobachteten Momenten die Gefahr, dass das Baby über den Rand des Tisches gerät und gemeinsam mit der Auflage umkippt. Schwerste Verletzungen, vor allem im Kopfbereich, können die Folge sein. Um ganz sicher zu gehen sollten Sie darauf achten, dass die Auflage mit dem Wickeltisch fest verbunden werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie mithilfe von Klettverschlüssen oder doppelseitigem Klebeband selbst für die notwendige Sicherheit sorgen.

Wickelauflagen ohne Tisch

Vor allem wenn man unterwegs ist, besteht nicht immer die Möglichkeit, die Windeln auf einem soliden Wickeltisch zu wechseln. Mit einfachen Decken, die auf Tischen oder Fußböden ausgebreitet sind, sind aber nur die wenigsten Babys einverstanden. Um Tränen zu vermeiden, sollten Sie zur Sicherheit immer eine Wickelauflage dabei haben.

Wickelauflagen für die Badewanne

Es besteht auch die Möglichkeit, die Wickelauflage mit einem Gestell über der Badewanne anzubringen. Vor allem dann muss die Auflage aber exakt auf bzw. in das Gestell passen, und die gesamte Konstruktion muss unbedingt rutschfest und stabil sein.

Die beliebtesten Hersteller von Wickeltischen

Bei Eltern und Babys besonders beliebt sind die Marken:

  • Träumeland,
  • Julius Zöllner,
  • Roba,
  • Pinolino und
  • bébé-jou.

Die Preise für Wickelauflagen liegen im Schnitt zwischen 20 und 30 Euro.

Wer sich im Internet umsieht, wird sehr schnell feststellen, dass das Angebot an Wickelauflagen schier unüberschaubar ist. Alleine wäre man da bei der Auswahl sehr schnell überfordert. Beim Kauf sollten Sie deshalb Meinungen über die von Ihnen bevorzugten Produkte einholen. In Elternforen wird hierzu ständig über die Vorteile und Nachteile bestimmter Modelle diskutiert und es werden Erfahrungsberichte ausgetauscht.

Die Reinigung der Wickelauflage

Viele Wickelauflagen haben einen abnehmbaren Bezug, der in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Aufgrund der wasserabweisenden und schmutzabweisenden Oberfläche reicht es aber meist, sie händisch zu reinigen. Wichtig ist, dass Sie dabei keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, die die Haut Ihres Babys schädigen könnten. Warmes Wasser mit Seifenlauge reicht für die Reinigung vollkommen aus. Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie die Auflage auch mit einem speziellen Desinfektionsmittel, wie man es z.B. anstelle von Händewaschen auf Reisen verwendet, behandeln.

Der Absturz als größte Gefahr

Für Eltern ist es eine Horrorvorstellung, dass ihr Kind vom Wickeltisch fallen und sich verletzen könnte. Auch wenn man es nicht vorhat, kann es immer einmal passieren, dass man das Kind für einen kurzen Moment aus den Augen lässt bzw. aus den Händen gibt, z.B. wenn Sie ein neues Paket Windeln öffnen müssen oder ein Fauxpas passiert ist und Sie einen Lappen zum Aufwischen holen müssen. Deshalb sollten sie alle möglichen Gefahrenquellen vor dem ersten Gebrauch beseitigen. Zunächst einmal sollten Sie darauf achten, dass die Auflage exakt dieselben Maße wie der Wickeltisch hat bzw. dass sie genau auf das Gestell passt. Sie darf weder von der Unterlage rutschen, noch darf das Kind darauf keinen Halt haben. Eltern sollten eine Wickelauflage wählen, die in der Mitte eine Mulde bildet und deren Seiten erhöht sind. Dadurch kann das Baby bei selbstständigen Drehungen nur sehr schwer über den Rand hinausgeraten, es wird in der Mitte gehalten. Im Idealfall hat der Wickeltisch bzw. das Gestell am Rand eine Art Geländer, durch welches das Kind unmöglich hinausfallen kann.

Zufriedene und glückliche Babys

Die meisten Babys mögen es nicht besonders, wenn sie gewickelt werden. Oftmals ist der Prozess mit Geschrei verbunden, das Kind ist unruhig und will so schnell wie möglich weg. Eine Auflage hat die wichtige Funktion, dass das Baby bequem liegt und sich dadurch ruhiger verhält. So kann die Windel schnellstmöglich gewechselt werden und das Baby dank eines trockenen Pos wieder zufrieden sein. Genau wie die Eltern.

Mehr dazu
  1. Platzsparende Wickelaufsätze für Kommode, Waschmaschine und Badewanne
  2. Hausmittel für das zahnende Baby
  3. Ray Ban Wayfarer: Sicher in die Sonne blicken
  4. Babys erster Zahn – Wann – Anzeichen & Pflege

Aktuelle Artikel

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Sanft gewellte Weinhügel, angenehme Temperaturen, wunderschöne Landgüter und eine ausgezeichnete … [Weiterlesen...]

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Das Girokonto ist die Drehscheibe für den täglichen Zahlungsverkehr: Rechnungen, Miete, … [Weiterlesen...]

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Du suchst noch das perfekte Geschenk? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Mit einem … [Weiterlesen...]

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Immer gut gekleidet mit einem Dirndl Dirndl erleben in den letzten Jahren ein regelrechtes Revival. … [Weiterlesen...]

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Ich war im 6. Monat schwanger, als wir anfingen uns Gedanken um die Ausstattung die ein Baby so … [Weiterlesen...]

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe sind beliebte Artikel. Sie halten die Hände nicht nur warm, sondern auch … [Weiterlesen...]

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Die meisten kennen die Teemaschine nur aus dem Frühstücksraum des Lieblingshotels. Doch immer mehr … [Weiterlesen...]

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

"Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini" – seit seiner Erfindung vor über sechzig Jahren hat … [Weiterlesen...]

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Natürlich gibt es in den Schwangerschaften unheimlich viele Accessoires und Gadgets, welche man im … [Weiterlesen...]

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Besonders, in einer Schwangerschaft mit Zwillingen sollte man sich frühzeitig um seine Baby- … [Weiterlesen...]

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Mit keinem Accessoire kann eine Frau mehr Lebensgefühl und Stil ausdrücken, als mit ihrer … [Weiterlesen...]

Designerschuhe leihen

Designerschuhe leihen

Schuhe sind nicht nur ein einfacher Gebrauchsgegenstand, oder ein leidiges Accessoires – nein Schuhe … [Weiterlesen...]

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massagen sind das größte Gesamtpaket an Entspannung und Wohlbefinden, das es derzeit im … [Weiterlesen...]

Förderungen für Zwillinge

Förderungen für Zwillinge

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern das größte Glück. Wenn der Storch gleich zweimal vorbeikommt, … [Weiterlesen...]

Geschwisterwagen – Die Lösung, wenn der Storch gleich zwei Mal kommt

Geschwisterwagen – Die Lösung, wenn der Storch gleich zwei Mal kommt

Eltern zu werden ist ein wunderschönes, einzigartiges Gefühl, aber es bringt auch einiges an … [Weiterlesen...]

Mit einer Wickelauflauflage das Wickeln angenehmer und sicher gestalten

Mit einer Wickelauflauflage das Wickeln angenehmer und sicher gestalten

Sobald das erste Kind sich anmeldet, beginnen werdende Eltern ein Kinderzimmer für den Neuankömmling … [Weiterlesen...]

Hausmittel für das zahnende Baby

Hausmittel für das zahnende Baby

Wenn das Kind beginnt zu Zahnen, wird dies für Eltern und Kind zu einer herausfordernden Zeit. Dabei … [Weiterlesen...]

Platzsparende Wickelaufsätze für Kommode, Waschmaschine und Badewanne

Platzsparende Wickelaufsätze für Kommode, Waschmaschine und Badewanne

Nicht jedes Baby ist geplant. Manchmal steht ganz unerwartet Nachwuchs ins Haus, obwohl sich die … [Weiterlesen...]

Geruchsdichte Windeleimer – Test und Kosten

Geruchsdichte Windeleimer – Test und Kosten

Auf den ersten Blick scheinen Windeleimer keine teure Anschaffung zu sein. Einsteigersets gibt es … [Weiterlesen...]

Kochen mit Kindern – einfache und lustige Rezepte

Kochen mit Kindern – einfache und lustige Rezepte

Kindern bereitet es Freude, in der Küche zu helfen, besonders beim Kochen. Nicht nur das Backen der … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung