Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Platzsparende Wickelaufsätze für Kommode, Waschmaschine und Badewanne

wickelaufsaetze
Nicht jedes Baby ist geplant. Manchmal steht ganz unerwartet Nachwuchs ins Haus, obwohl sich die zukünftigen Eltern noch in einer Lebensphase befinden, in der für ein Baby eigentlich noch kein Platz ist. Natürlich freut man sich trotzdem über das erste eigene Kind, nur heißt es jetzt zu improvisieren. Die Wohnung muss kindgerecht eingerichtet werden, man braucht ein Bettchen, einen Kinderwagen, Windeln, Strampler, Fläschchen und, und, und. Es ist nicht leicht, sich so spontan für einen neuen, kleinen Mitbewohner einzurichten. Für die Suche nach einer größeren Wohnung und für einen Umzug ist nicht mehr genug Zeit, darum muss man beim Kauf der Kindermöbel besonders platzsparend denken. Ein sperriger Wickeltisch muss z.B. gar nicht unbedingt sein. Stattdessen gibt es praktische Wickelaufsätze, die keinen zusätzlichen Platz brauchen und ihre Aufgabe bestens erfüllen.

Vorteile von Wickelaufsätzen

Der größte Vorteil von Wickelaufsätzen ist, dass sie platzsparend sind. In den Momenten, in denen sie nicht gebraucht werden, kann man sie einfach hinter einem Schrank oder unter einem Bett verstauen, um sie bei Bedarf einfach hervorzuholen und mit wenigen Handgriffen zu montieren. Vor allem bei kleinen Wohnungen sind Wickelaufsätze bzw. Wickelauflagen eine gute Alternative zu sperrigen Wickeltischen.

Verschiedene Arten von Wickelaufsätzen

Für jedes Problem gibt es bekanntlich eine Lösung, das ist auch bei der Wahl der Wickelstelle nicht anders. Sollte man sich aus räumlichen oder finanziellen Gründen keinen Wickeltisch leisten können, kann man sich mit verschiedenen Arten von Wickelauflagen behelfen. Es gibt z.B. Auflagen für:

  • Kommoden,
  • Waschmaschinen,
  • Badewannen oder
  • einfache Wickelauflagen.

Die Kommode zum Wickelplatz umfunktionieren

Modelle für Kommoden sind die stabilste Form von Wickelauflagen. Sie können fest mit der Kommode verankert werden und so lange, wie das Kind gewickelt werden muss, zum Wickeltisch umfunktioniert werden. Man profitiert dabei von denselben Vorteilen, d.h.:

  • es ist kein umständliches Auf- und Abbauen notwendig,
  • das Kind kann sofort gewickelt werden, ohne darauf warten zu müssen, dass erst noch die Unterlage aufgebaut werden muss,
  • durch viele Schubfächer sind alle notwendigen Utensilien, wie z.B. Windeln oder Puder, schnell zur Hand,
  • der Bewegungsspielraum für die wickelnden Eltern ist meist größer,
  • der Wickeltisch kann mit Mobiles für das Kind attraktiver gemacht werden
  • etc.

Wickeln im Schleudergang

Wer keinen Platz für eine Kommode hat oder diese bereits als Abstellfläche nutzt, kann die Oberfläche der Waschmaschine zum Wickeltisch machen. Die Aufsätze sind leicht anzubringen und können nach dem Verwenden einfach hinter der Maschine verstaut werden. Wenn Sie einen Aufsatz für die Waschmaschine haben, müssen Sie sich aber bei jedem Wickeln unbedingt davon überzeugen, dass sich keine Waschmittel oder sonstige Chemikalien in Reichweite des Kindes befinden. Auch darf nicht die Gefahr bestehen, dass die Babys durch Umkippen von Kartons oder Flaschen mit dem Inhalt in Kontakt geraten können. Das wäre lebensgefährlich! Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass keine Kabel oder Schläuche herausstehen, nach denen das Kind greifen kann. Wer von einem Baby schon einmal an den Haaren gezogen wurde, weiß, wie kräftig die kleinen Wonneproppen schon sein können. Ein Wasserschaden in der Windel ist mehr als genug, man muss ihn nicht auch noch in der Waschküche oder im Bad haben.

Noch ein kleiner Tipp: Einige Kinder mögen es sehr gerne, wenn der Untergrund leicht vibriert. Versuchen Sie einmal, Ihr Kind während eines Waschgangs zu wickeln, für manche hat dies eine beruhigende Wirkung. Bitte sparen Sie dabei aber den Schleudergang aus!

Baby an Bord der Badewanne

Die raffiniertesten Wickelaufsätze sind für Badewannen gedacht. Sie erstrecken sich über die Breite der Badewanne und werden über ein Gestell aus Metall oder Holz an den Rändern der Badewanne befestigt. Vor allem bei diesen Modellen muss unbedingt kontrolliert werden, dass sie exakt auf die Wanne passen und nicht verrutschen können. Vor dem Anbringen müssen Sie deshalb sicher gehen, dass die Oberfläche absolut trocken ist.

Wickelauflagen als Notbehelf

Nicht jeder Haushalt verfügt über eine eigene Waschmaschine, geschweige denn über eine Badewanne. Doch auch in diesen Fällen ist es möglich, dem Baby durch eine geeignete Unterlage das Wickeln so angenehm wie möglich zu machen. Mit Hilfe von Wickelbrettern und bzw. oder Wickelauflagen können Tische, Arbeitsflächen, Betten oder sogar Fußböden zu Wickelplätzen gemacht werden. Für die wickelnden Eltern sind solche Positionen meist aber relativ unbequem, da sie sich unnötig bücken müssen und Windeln und Puder erst bereitgestellt werden müssen und nicht automatisch in Reichweite sind. Wickelauflagen haben aber auch den Vorteil, dass sie mit Preisen ab ca. 20 Euro sehr günstig sind und problemlos auch auf Reisen mitgenommen werden können.

Die beliebtesten Hersteller

Zu den beliebtesten Marken zählen:

  • Roba
  • Prolana
  • Geuther
  • Pinolino
  • OkBaby

Die Preise für Wickelaufsätze liegen im Schnitt um etwa 60 Euro. Eine beliebte Form von Auflagen sind handgefertigte Wickelbretter vom Tischler, die – je nach Bauweise und Material – sogar günstiger als die Produkte der bekannten Markenfirmen sein können.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten:

  • Vor allem bei Badewannen-Aufsätzen muss die Wickelunterlage exakt passen. Zu große oder zu kleine Formate machen die Konstruktion instabil und sie kann im schlimmsten Fall sogar mitsamt Kind zusammenbrechen.
  • Besonders wichtig ist, dass der Aufsatz fest mit der Unterlage verbunden ist, wie z.B. über Gurte oder Saugnäpfe. Es muss garantiert sein, dass das Baby auch nicht in unbeobachteten Momenten durch Drehungen oder Strampeln gemeinsam mit der Auflage zu Boden fallen kann. Die daraus resultierenden Verletzungen können erheblich sein!
  • Achten Sie darauf, dass – sofern vorhanden – das Gestänge auch nach mehrmaligem Ab- und Aufbau seine Stabilität erhalten hat und sich kein Bestandteil verbogen oder verformt hat. Dafür sollte auch bei allen Schrauben und Nägeln kontrolliert werden, ob sie fest in ihrer Verankerung geblieben sind.
  • Das Material des Aufsatzes sollte wasserabweisend und leicht zu reinigen sein. Vor allem bei Holz ist es wichtig, dass Flüssigkeiten nicht in die Fasern eindringen können und das Material dadurch schimmeln kann.
  • Kontrollieren Sie, ob das Modell über ein von der EU genormtes Qualitätsgütesiegel verfügt. Nur dann können Sie sicher sein, dass der Aufsatz keine gesundheitsschädlichen Giftstoffe enthält und die Wickelauflage hautfreundlich ist. Auch Bewertungen von Stiftung Warentest, dem TÜV, Ökotest etc. sollten vor dem Kauf zu Rate gezogen werden.
Mehr dazu
  1. Mit einer Wickelauflauflage das Wickeln angenehmer und sicher gestalten
  2. Ikea Rakke – günstiger Kleiderschrank und Kommode
  3. Das Windel-Abo von Amazon – Preise, Sparen und Kündigen
  4. Milchpumpen im Test – Muttermilch abpumpen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen