Das Online Frauenjournal

Reisegepäck im Flugzeug – Regeln & Tipps für das Handgepäck in der Kabine

reisegepäck-flugzeug

Fliegen gehört zu den komfortabelsten Arten zu Reisen – aber nur wenn man es richtig macht! Wer den verschiedenen Regeln der Fluggesellschaften und Sicherheitsbehörden nicht entspricht, kann doch einige Probleme erfahren.

Diese Vorschriften dienen oft der Sicherheit aller Passagiere und stehen nicht offen zur Diskussion. Außerdem gelten sie für Flüge im Inland ebenso wie für Flüge im Ausland. Mit der richtigen Vorbereitung, die vor allem das Gepäck betrifft, lässt sich dieser Frust vermeiden. Außerdem sorgt der richtige Inhalt des Handgepäcks für noch mehr Komfort in der Luft.

Beschränkungen beim Reisegepäck bezüglich Gewicht und Größe

Bevor wir einen Blick auf das erlaube Handgepäck werfen, widmen wir uns den größeren Koffern, die am Check-In Schalter abgegeben werden. Business-Reisende haben in dieser Hinsicht wenig Probleme und viel Erfahrung. Das gleiche Gepäckstück bzw. der gleiche  „Rolli“ wird einfach bei jedem Flug mitgeführt.
Einige Hersteller wie etwa Rimowa haben sich auf solche Trolleys spezialisiert, die die maximal erlaubte Größe für Handgepäck aufweisen.

koffer

Nicht jeder Koffer darf auch mit in die Kabiene

Urlaubsreisenden, die nur einmal im Jahr ein Flugzeug besteigen, trifft es hingegen gleich doppelt. Denn die Billigflieger, welche die eigene Familie zum sonnigen Urlaubsziel bringen, haben mittlerweile sehr restriktive Gepäckvorgaben. Dadurch ergibt sich zum einen der Vorteil der effizienteren Handhabung für die Airlines, aber es darf wohl auch nicht verschwiegen werden, dass die Fluglinie mit Aufschlagszahlungen rechnet, die wiederum das billige Ticket ausgleichen. Leider können wir hier keine absolut pauschalen Vorgaben zu den Vorschriften der unzähligen Fluglinien machen. Die Fluggäste müssen sich selbst im Detail informieren.

Hinweis: Pro mitgeführtem Kind können die Einschränkungen leicht angehoben werden. Informieren Sie sich auch zu diesem Thema im Voraus und nicht erst am Schalter. Die Mitarbeiter der Fluglinien sind nämlich oft zu Unerbittlichkeit angehalten.

Beim Handgepäck gelten ähnlich strenge Vorgaben bei den Billigfluglinien. Auch hier müssen die einzelnen Bedingungen des Betreibers vor dem Start geprüft werden. In der Regel liegen jedoch die Limits zwischen den folgenden Werten:

  • 55 Zentimeter Länge
  • zwischen 35 und 45 Zentimeter Breite
  • zwischen 20 und 25 Zentimeter Höhe
  • zwischen 5 und 10 Kilogramm Gewicht
Hinweis: Zusätzlich zum Handgepäck wird meist ein persönlicher Gegenstand pro Gast zusätzlich erlaubt. Dieses Angebot sollte klug genutzt werden. Wird das Notebook oder die Kamera unter dem Arm getragen, hat schließlich noch mehr im Handgepäck Platz. Selbst ein faltbarer Kinderbuggy oder die Baby-Tragetasche können so zum Handgepäck hinzu gefügt werden, sofern diese zusätzliche Option gilt.

Sicherheitseinschränkungen bezüglich Handgepäck

Für die folgenden Bestimmungen sind nicht die Fluglinien selbst, sondern meist der Flughafen oder der nationale Gesetzgeber verantwortlich. Sie können jedoch bei der Fluggesellschaft nachfragen, welche Gegenstände erlaubt sind und welche nicht. Von vielen dieser Regeln haben selbst schon „Wenig-Flieger“ gehört.

frau-flughaufen

Es gibt klare Regeln für das Handgepäck

Spitze und Waffen-ähnliche Objekte haben keinesfalls etwas im Handgepäck zu suchen. Damit kommt niemand durch die Sicherheitskontrollen. Selbst wenn der Gegenstand für sich genommen äußerst harmlos erscheint, könnte er schon zu viel Gefährdung ausstrahlen. Schon die Nagelschere oder gar der Nagelknipser müssen aussortiert werden.

Hinweis: Messer oder andere gefährliche, aber legale Gegenstände können fast immer im Koffer zum Reiseziel befördert werden. Die Legalität muss jedoch im Herkunftsland sowie im Zielland gewährleistet sein (siehe zB Klingenlänge bei Messern etc.)

Ein weiteres großes Thema sind Flüssigkeiten, Gase und alle möglichen chemischen Stoffe. Hier erscheinen die unterschiedlichen, sehr genauen Vorgaben doch sehr penibel und kleinlich. Im Kampf gegen die Gefährdung durch Terrorismus ergeben die Regeln jedoch durchaus Sinn. Zu Flüssigkeiten lassen sich die Bestimmungen folgendermaßen zusammenfassen:

  • Die Behältnisse dürfen nicht mehr als 100 ml fassen
  • Alle Behälter für Flüssigkeiten müssen sich in einem transparenten Beutel befinden
  • Der Beutel muss wiederverschließbar sein
  • Der Beutel darf nicht mehr als 1 Liter Fassungsvermögen besitzen
Tipp: Ein ungutes Gefühl vor dem Sicherheitscheck lässt sich vermeiden, wenn Sonnencremen und sonstige Kosmetika im Koffer verstaut werden. Dort gelten diese strengen Vorschriften nicht und wer braucht schon unbedingt Zahnpasta oder Sonnencreme im Flugzeug? Wir werden zu diesem Thema noch eine Alternative aufzeigen.

Bei den brennbaren und chemischen Stoffen wird es noch komplizierter, aber dafür betrifft dieser Teil nur wenige Fluggäste. So wird oft davon abgeraten zu große Batterien mitzuführen. Das perfekte Beispiel wären Autobatterien. Diese enthalten so viel Chemie, dass sie unter die Verbote fallen. Auch in Sachen Alkohol sollten Fluggäste Vorsicht walten lassen. Das betrifft nicht nur die Zollbeschränkungen.

Hinweis: Der Duty-Free Bereich liegt nach dem Sicherheitscheck und der Alkohol von dort ist durchaus in den vorgesehenen Mengen erlaubt, obwohl sonst kein brennbarer Stoff in den Passagierbereich eines Flugzeugs geraten sollte.

Kompliziert kann es auch mit der eigenen Taucherausrüstung werden. Die Sauerstoffflasche ist zwar grundsätzlich erlaubt, aber da Gase auf Flugzeugen verboten sind, muss nachweislich der gesamte Sauerstoff daraus entfernt werden.

Hinweis: Feuerzeuge, die eine geringe Menge Propangas beinhalten werden noch toleriert. Das betrifft ebenso sehr kleine Batterien oder die Akkus von Notebooks.
Tipp: Die Taucherflasche ist ohnehin schwer und lässt sich am Zielort meist sehr günstig leihen. Dieses Stück Equipment bleibt viel lieber Zuhause.

Zusätzliche Tipps für das Reisegepäck im Flugzeug

Bisher haben wir uns in erster Linie mit den Regeln und kleinen Tipps zu diesen Vorschriften beschäftigt. Aber einige kleine Dinge im Handgepäck können eine Flugreise viel angenehmer gestalten. Gerade auf Langstreckenflügen, die länger als 6 Stunden dauern, sollte keinesfalls auf diese kleinen Annehmlichkeiten verzichtet werden.

Unter „Viel-Fliegern“ hat es sich sehr bewährt ein leichtes Sedativum auf längeren Flügen bei sich zu tragen. So wird das Einschlafen in der beengten Kabine erleichtert oder der Flug kann zumindest dösend verbracht werden.

Hinweis: Wenn Sie vor haben zu Schlafen, sollten Sie das mit ihren Sitznachbarn besprechen und ggf. den Fensterplatz buchen, damit niemand der auf die Toilette muss, kompliziert über Sie hinweg steigen oder Sie wecken muss.

Darüber hinaus haben sich Zahnseide-Sticks im Handgepäck bewährt. Nach der Bordmahlzeit kann ein sauberes Gefühl im Rachen mittels Wasser und den Sticks hergestellt werden, ohne zwangsläufig Zahnpasta mitzuführen, die Probleme bei der Sicherheitskontrolle bereitet.

Als abschließenden Tipp raten wir unbedingt zum Kauf eines kleinen Nackenkissens. So gestützt wird der Genuss der Bord-Filme oder des mitgebrachten Entertainmentprogramms noch gesteigert und der Flug vergeht im Nu. Wie eingangs erwähnt, ist Fliegen äußerst komfortabel – mit dem richtigen Reisegepäck.

Mehr dazu
  1. Ray Ban Wayfarer: Sicher in die Sonne blicken
  2. Mit dem Buggy verreisen – Vorschriften am Flughagen und im Flugzeug
  3. Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee
  4. Das Windel-Abo von Amazon – Preise, Sparen und Kündigen

Aktuelle Artikel

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Sanft gewellte Weinhügel, angenehme Temperaturen, wunderschöne Landgüter und eine ausgezeichnete … [Weiterlesen...]

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Das Girokonto ist die Drehscheibe für den täglichen Zahlungsverkehr: Rechnungen, Miete, … [Weiterlesen...]

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Du suchst noch das perfekte Geschenk? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Mit einem … [Weiterlesen...]

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Die meisten kennen die Teemaschine nur aus dem Frühstücksraum des Lieblingshotels. Doch immer mehr … [Weiterlesen...]

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

"Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini" – seit seiner Erfindung vor über sechzig Jahren hat … [Weiterlesen...]

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Natürlich gibt es in den Schwangerschaften unheimlich viele Accessoires und Gadgets, welche man im … [Weiterlesen...]

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Besonders, in einer Schwangerschaft mit Zwillingen sollte man sich frühzeitig um seine Baby- … [Weiterlesen...]

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Mit keinem Accessoire kann eine Frau mehr Lebensgefühl und Stil ausdrücken, als mit ihrer … [Weiterlesen...]

Designerschuhe leihen

Designerschuhe leihen

Schuhe sind nicht nur ein einfacher Gebrauchsgegenstand, oder ein leidiges Accessoires – nein Schuhe … [Weiterlesen...]

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massagen sind das größte Gesamtpaket an Entspannung und Wohlbefinden, das es derzeit im … [Weiterlesen...]

Förderungen für Zwillinge

Förderungen für Zwillinge

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern das größte Glück. Wenn der Storch gleich zweimal vorbeikommt, … [Weiterlesen...]

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Immer gut gekleidet mit einem Dirndl Dirndl erleben in den letzten Jahren ein regelrechtes Revival. … [Weiterlesen...]

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Ich war im 6. Monat schwanger, als wir anfingen uns Gedanken um die Ausstattung die ein Baby so … [Weiterlesen...]

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe sind beliebte Artikel. Sie halten die Hände nicht nur warm, sondern auch … [Weiterlesen...]

Noppies Umstandsmode: Alles, was sich werdende Mütter wünschen

Noppies Umstandsmode: Alles, was sich werdende Mütter wünschen

Das niederländische Label Noppies kleidet die werdende Mutter ein. Abgestimmt auf die jeweilige … [Weiterlesen...]

Petit Amour: Umstandsbademode, Still BHs und Wickeltaschen

Petit Amour: Umstandsbademode, Still BHs und Wickeltaschen

Das geflügelte Herz als Logo steht für die Liebe zu den Kleinsten. Frauke McNamara und Jessica … [Weiterlesen...]

Softshelljacken: Kleidung für den Outdoor-Bereich

Softshelljacken: Kleidung für den Outdoor-Bereich

Softshell ist eine Materialentwicklung von Mammut. Die Geschichte der Softshell-Bekleidung begann … [Weiterlesen...]

Die Spülmaschine als wichtigster Küchenhelfer

Die Spülmaschine als wichtigster Küchenhelfer

Die letzten Gäste sind verabschiedet, es war ein sehr gemütlicher Abend unter Freunden, und das … [Weiterlesen...]

Trends for Kids – und sportliche Eltern

Trends for Kids – und sportliche Eltern

Ein Baby weckt Muttergefühle und damit ungeahnte Kräfte. Obwohl man schlaflose Nächte hat und das … [Weiterlesen...]

Treppenschutzgitter für Kinder und Babys

Treppenschutzgitter für Kinder und Babys

Wichtig beim Kauf von Treppenschutzgittern ist es auf das Material, die Qualität und die … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung