Das Online Frauenjournal

Der Moon Driver Kombikinderwagen

kombikinderwagen-moon-driver
Ich war im 6. Monat schwanger, als wir anfingen uns Gedanken um die Ausstattung die ein Baby so benötigt bei seiner Ankunft, Gedanken zu machen.
Zu unserm großen Glück, schenkte uns meine Schwiegermutter einen Kinderwagen. Mir war vor allem wichtig, dass er eine neutrale Farbe hatte, von der man weder Augenkrebs bekommt, noch auf 1km Entfernung das Geschlecht unseres Nachwuchses erkennt. Wir starteten also zu einem größeren Einrichtungshaus – ja da gibt es auch Kinderwägen. Der nette Verkäufer zeigte uns allerlei Transportmittel für die Kleinen. Letztendlich hat mich überzeugt, dass es sich beim Moon Driver um einen Kombikinderwagen handelt. Das bedeutet, wenn das Baby alt genug ist zum Sitzen muss man nicht einen Buggy kaufen, sondern baut den Babykinderwagen mit ein paar Handgriffen zum Buggy um! Sehr praktisch. Er erfüllte auch meine farblichen Vorgaben und wir entschieden uns für das Modell „black stripes“. Außerdem war der Kinderwagen gerade im Angebot. Als ich das zuhause nochmal im Internet recherchierte stellte sich raus, dass der Verkäufer richtig lag.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Preis
  • 2 Der Aufbau
  • 3 Die Ausstattung & Der Alltagstest
  • 4 Fazit

Der Preis

Ursprünglich hat das gute Stück wohl mal einen Verkaufspreis von 470 Euro gehabt. Im Internet ist er jetzt für 399 Euro zu erstehen. Wir haben ihn für absolut unschlagbare 179 Euro gekauft!

Der Aufbau

Da wir zum ersten Mal Eltern werden und auch weder im Freundeskreis noch in der Familie reger Kindersegen herrscht waren wir also komplett ohne Vorwissen ans Zusammenbauen gegangen. Sehr komisch war, es gab nur eine Anleitung zum Aufbau der Buggyversion. Da ich nicht annehme, dass unser Sprössling direkt nach Geburt aufrecht sitzen kann, schusterten wir den Kinderwagen also nach eigenem Ermessen und Empfinden als Wagen für die Liegeposition eines Babys so zusammen, bis er aussah wie auf dem Bild. Das haben wir aber wohl recht gut hinbekommen, es war dann doch nicht Doktorarbeitsniveau und die meisten Handgriffe recht logisch.

Die Ausstattung & Der Alltagstest

Der Kinderwagen hat einen leichten Aluminiumrahmen, sodass es auch mir als Frau wirklich leicht fällt ihn ins Auto zu heben. Mit ein paar total einfachen Handgriffen legt man den Kinderwagen zusammen, dann ist er so kompakt, dass er ohne Probleme auch in meinen Kleinwagen passt! Was für mich als 1,80m Frau auch sehr wichtig ist, ist der höhenverstellbare Schieber. Der lässt sich so einstellen, dass auch ich gerade stehen kann. Total klasse ist auch die Federung. Bereits beim Verlassen des Krankenhauses bin ich grazil über den ersten Bordstein gebrettert. Meine Tochter hat es nicht mal mitbekommen. Zumindest hat es nicht ihren Schlaf gestört. Die Vorderräder sind schwenkbar, was einem beim Herumzirkeln sehr entgegenkommt. Es ist ja schon erstaunlich was man zwangsweise plötzlich für einen Radius hat mit so einem Wagen vorne dran. Die Parkbremse habe ich auch gleich mal lieben gelernt, nach dem ersten Herzinfarkt, weil der Wagen auf einem abschüssigen Weg zu Türmen drohte, weiß ich jetzt auch wo die ist – ganz einfach zu bedienen! Mit einer Hand! Dickes Plus. Die Tragetasche kann man herausnehmen, das ist auch super, wenn man irgendwo mit Kinderwagen nicht reinkommt, kann man sich einfach das Baby in der Tasche schnappen und den Wagen draußen stehen lassen. Unten hat der Kinderwagen ein Fach das man nützen kann, um Einkäufe zu transportieren oder ein wenig Gepäck zu befördern. Das Verdeck kann man zum Sonnensegel umbauen und es hat ein Dachfenster.

Fazit

Ich würde mich jederzeit wieder für den Moon Driver entscheiden. Wir hatten natürlich auch ein Riesenglück mit dem Preis. Man merkt dem Wagen wirklich an, dass er eigentlich ein teureres Modell ist. Er ist superkomfortabel, hat mich bei Wind und Wetter, Sturm und Eis noch nie im Stich gelassen und meine Kleine hat sich auch noch nicht beschwert. Sogar mein Mann ist total begeistert.

Mehr dazu
  1. Mit dem Buggy verreisen – Vorschriften am Flughagen und im Flugzeug
  2. Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander
  3. Geschwisterwagen – Die Lösung, wenn der Storch gleich zwei Mal kommt
  4. Trends for Kids – und sportliche Eltern

Aktuelle Artikel

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Bauchdeckenstraffung – Methoden, Kosten und Risiken

Nach Schwangerschaften oder nach einer starken Gewichtsabnahme bleiben oftmals überschüssige … [Weiterlesen...]

stand-up-paddeln

SUP – der große Stand-Up Paddle Ratgeber

Es ist die Trendsportart, die sich in rasender Geschwindigkeit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat … [Weiterlesen...]

Mit Ihrem Reisebüro in den Flitterwochen auf Nummer sicher gehen

Nach der Hochzeit sind die Flitterwochen eine ganz entscheidende Zeit im Leben eines jungvermählten … [Weiterlesen...]

Die Multifokallinse als optimale Lösung gegen Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit, auch "Presbyopie" genannt, tritt meist zwischen dem 39. und 45. Lebensjahr … [Weiterlesen...]

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem … [Weiterlesen...]

bikinitrends

Bikini Trends 2018 – bunt und abwechslungsreich

Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf einen entspannten Tag im Freibad oder am See wird von … [Weiterlesen...]

mode-trends

Aktuelle Mode-Trends 2018 – Andromeda Earrings & Horoskop-Ketten

Jedes Jahr kommen wieder neue Trends aus den Fashionmetropolen New York, London und Paris und die … [Weiterlesen...]

triathlon-frauen

Triathlon für Frauen – Ironman und Ironwoman

Der amerikanische Marineoffizier John Collins diskutierte vor rund vierzig Jahren mit seinen … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen