Das Online Frauenjournal

Geschwisterwagen – Die Lösung, wenn der Storch gleich zwei Mal kommt

geschwisterwagen
Eltern zu werden ist ein wunderschönes, einzigartiges Gefühl, aber es bringt auch einiges an Verantwortung und viele neue Aufgaben mit sich. Und wenn man dann auch noch mit Zwillingen beschenkt wird, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Doppelt füttern, doppelt Windeln wechseln, doppelt in den Schlaf wiegen…die Hände scheinen nicht nachzukommen. Nicht zuletzt deshalb, weil immer mehr Zwillingsgeburten verzeichnet werden, hat die Babybranche bereits darauf reagiert und bietet auch den Eltern von Zwillingen viele nützliche Utensilien an, um ihnen das Leben zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Alles gut verstaut im Geschwisterwagen
  • 2 Der Platz sparende Tandem-Wagen
  • 3 Der Doppelsitzer für den Platz in der ersten Reihe
  • 4 Tandem oder Doppelsitzer – Welcher Geschwisterwagen ist der bessere?
  • 5 Doppelt sicher im Geschwisterwagen
  • 6 Eine Entscheidung des Familienrats

Alles gut verstaut im Geschwisterwagen

Wenn man zu zweit spazieren geht, ist der Transport der Kinder kein Problem, jedes kann in einem eigenen Wagen durch die Welt geschaukelt werden. Schwierig wird es, wenn man alleine unterwegs ist. Ohne Zwillingswagen geht da nichts!

Zwei Varianten stehen dabei zur Auswahl:

  • Ein Tandem
  • Ein Doppelsitzer

Der Platz sparende Tandem-Wagen

Bei einem Tandem sind die Liegeflächen hintereinander angeordnet, wodurch er in der Breite nicht mehr Platz einnimmt als ein einfacher Kinderwagen und fast genauso wendig ist. Oft können die Sitzlehnen getrennt voneinander verstellt werden bzw. kann der hintere Sitz zu einer Liegefläche umfunktioniert werden, so dass ein Tandem in jedem Stadium der Kindheit eingesetzt werden kann. Beim Kauf eines Tandem-Wagens sollte an später gedacht werden, wenn die Kinder älter sind, und deshalb darauf geachtet werden, dass die Sitze höhenversetzt sind, damit auch das hintere Kind freie Sicht hat und die Welt erkunden kann.

Flexible Varianten für den besten Komfort

Auch wenn die Kinder nicht dasselbe Alter haben, können sie sich einen Tandemwagen teilen. Wenn das ältere Kind schon selbständig sitzt oder gar laufen kann, kann es vorne aufsitzen, d.h. das jüngere Kind liegt im Wagen, während das ältere über den Beinen – natürlich von einer entsprechenden stabilen Sitzauflage getrennt – sitzt.
Bei manchen Tandems ist es auch möglich, den Wagen mit wenigen Handgriffen zu einem Einsitzer zu machen.

Streithähne haben keine Chance

Dass bei einem Tandem die Sitze hintereinander sind, kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. Die Kinder können nicht miteinander kommunizieren und sind quasi räumlich voneinander getrennt. Doch zwischen Geschwistern gibt es bekanntlich immer auch Konflikte. Für all jene, die sich gerne zanken und an den Haaren ziehen, ist ein Tandem sicher die bessere Wahl. Nicht nur für die Kinder, sondern bestimmt auch für die Eltern.

Der Doppelsitzer für den Platz in der ersten Reihe

Bei einem Doppelsitzer sind die Sitze der Kinder nebeneinander angeordnet. Im Vergleich zum Tandem sind die Sitzflächen schmaler, aber dennoch komfortabel. Bei dieser Form des Geschwisterwagens können die Sprösslinge problemlos miteinander kommunizieren oder spielen, und für die Eltern ist es darüber hinaus leichter, beide Kinder gleichzeitig zu versorgen.
Manche Doppelsitzer bieten die Möglichkeit, aus einem Wagen zwei zu machen: Wenn also beide Elternteile gemeinsam unterwegs sind, kann jeder einen eigenen Wagen übernehmen und damit wie mit einem gewöhnlichen Kinderwagen agieren.

Komfort für alle

Im Vergleich zum Tandem bietet der Doppelsitzer mehr Freiraum, da beide Kinder in der vordersten Reihe sitzen und die Umwelt ohne Sichteinschränkung wahrnehmen können. Außerdem bietet er mehr Stauraum, was bei einer notwendigen Babyausstattung im Doppelpack sicher von Vorteil ist.

Bei einem Doppelsitzer können die Lehnen der Sitze getrennt voneinander verstellt werden. Beide können gleichzeitig zu Liegeflächen umfunktioniert werden, ohne dass eines der beiden Kinder dadurch in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Dieser Komfort bringt allerdings den Nachteil mit sich, dass der Doppelsitzer, dadurch dass er im Vergleich zum Tandem wesentlich breiter ist, auch sperriger und schwerer zu lenken ist.

Tandem oder Doppelsitzer – Welcher Geschwisterwagen ist der bessere?

Pauschal kann man nicht einfach festlegen, welches Modell bei den Zwillingswägen das bessere ist. Das hängt nämlich von den individuellen Bedürfnissen der Eltern bzw. auch der Kinder ab. Folgende Fragen sollte man sich vor dem Kauf stellen:

Wo wird der Wagen in erster Linie eingesetzt?
Wenn Sie den Kinderwagen für die Stadt brauchen bzw. die Kinder bei Einkäufen und Besorgungen dabei haben, ist ein Tandem sicher die bessere Variante. Er ist schmäler und wendiger als ein Doppelsitzer. Für Spaziergänge und Ausflüge ist hingegen der Doppelsitzer die bessere Wahl.

Welcher Wagen eignet sich für meine Kinder besser?
Sollte zwischen den Kindern ein Altersunterschied bestehen, muss dieser beim Kinderwagen-Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Während das jüngere Kind noch nicht alleine aufrecht sitzen kann, kann es durchaus sein, dass das ältere bereits auf eigenen Beinen steht und eventuell sogar ab und zu die Welt alleine erkunden möchte. Für die Kinder selbst ist bestimmt der Doppelsitzer die schönere Variante, da sie Kontakt zueinander haben und miteinander kommunizieren können.

Bin ich öfter alleine oder zu zweit unterwegs?
Einen Doppelwagen alleine zu schieben, kann ganz schön schwierig sein. Durch seine Breite ist er recht sperrig, und trotz der drehbaren Räder erfordert das Lenken immer einen gewissen Kraftaufwand. Zu zweit ist er allerdings wesentlich angenehmer als ein Tandem, da beide gemeinsam den Wagen steuern können und damit kaum ein Unterschied zu einem einfachen Kinderwagen besteht.

Doppelt sicher im Geschwisterwagen

Sowohl bei einem Doppelwagen als auch bei einem einfachen Kinderwagen hat die Sicherheit höchste Priorität. Deshalb sollte beim Kauf folgendes besonders stark beachtet werden:

Kann man den Wagen sicher und schnell zum Stillstand bringen?
Bei Zwillingswagen reicht eine Bremse allein nicht aus. Mindestens zwei Feststellbremsen und eine starke Handbremse sind notwendig, um das Gefährt sicher zum Stehen zu bringen.

Ist der Wagen gut sichtbar?
Vor allem Doppelsitzer müssen aufgrund ihrer ungewöhnlichen Breite für andere Verkehrsteilnehmer besonders gut sichtbar gemacht werden. Mit reflektierenden Leuchtstreifen kann der Wagen auch in der Dämmerung frühzeitig erkannt werden.

Kann man die Räder fixieren?
Bei Regen und Schneefall bzw. schlechten Witterungsverhältnissen ist es sehr wichtig, dass man auch dann die Kontrolle über den Wagen bewahrt. Wenn man die ansonsten beweglichen Räder fixieren kann, ist dies eine große Hilfe.

Eine Entscheidung des Familienrats

Ob Tandem oder Doppelsitzer, eine besondere Empfehlung ist nicht möglich, da die richtige Wahl individuell von den vorliegenden Gegebenheiten und Bedürfnissen abhängt. Wichtig ist, dass das jeweilige Kinderwagenmodell für die Eltern am praktischsten und für die Kinder am bequemsten ist. Auch wenn die Kinder sich noch nicht dazu äußern können, wissen die Eltern bestimmt, was ihnen am besten gefallen würde, und so kann gemeinsam entschieden werden, welcher Wagen zum ersten mobilen Untersatz der Kinder werden soll.

Mehr dazu
  1. Trends for Kids – und sportliche Eltern
  2. Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander
  3. Einen Kinderwagen gebraucht kaufen: Nichts spricht dagegen.
  4. Förderungen für Zwillinge

Aktuelle Artikel

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Heiraten in der Südsteiermark: Hochzeit im Weingarten Österreichs

Sanft gewellte Weinhügel, angenehme Temperaturen, wunderschöne Landgüter und eine ausgezeichnete … [Weiterlesen...]

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Girokonto in Österreich: Das Online-Gehaltskonto – Unser großer Ratgeber

Das Girokonto ist die Drehscheibe für den täglichen Zahlungsverkehr: Rechnungen, Miete, … [Weiterlesen...]

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Lederarmbänder mit Gravur – das perfekte Geschenk für den Freund passend zur EM

Du suchst noch das perfekte Geschenk? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Mit einem … [Weiterlesen...]

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

Immer gut gekleidet mit einem Dirndl Dirndl erleben in den letzten Jahren ein regelrechtes Revival. … [Weiterlesen...]

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Der Moon Driver Kombikinderwagen

Ich war im 6. Monat schwanger, als wir anfingen uns Gedanken um die Ausstattung die ein Baby so … [Weiterlesen...]

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe eignen sich besonders für Outdoor-Aktivitäten

Wasserdichte Handschuhe sind beliebte Artikel. Sie halten die Hände nicht nur warm, sondern auch … [Weiterlesen...]

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

Die meisten kennen die Teemaschine nur aus dem Frühstücksraum des Lieblingshotels. Doch immer mehr … [Weiterlesen...]

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

Die Bademode der Saison – Bikini und Tankini

"Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini" – seit seiner Erfindung vor über sechzig Jahren hat … [Weiterlesen...]

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Bauchbinde – das Extra für den Babybauch

Natürlich gibt es in den Schwangerschaften unheimlich viele Accessoires und Gadgets, welche man im … [Weiterlesen...]

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Der Zwillingskinderwagen – nebeneinander oder hintereinander

Besonders, in einer Schwangerschaft mit Zwillingen sollte man sich frühzeitig um seine Baby- … [Weiterlesen...]

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Designer Handtaschen leihen oder mieten

Mit keinem Accessoire kann eine Frau mehr Lebensgefühl und Stil ausdrücken, als mit ihrer … [Weiterlesen...]

Designerschuhe leihen

Designerschuhe leihen

Schuhe sind nicht nur ein einfacher Gebrauchsgegenstand, oder ein leidiges Accessoires – nein Schuhe … [Weiterlesen...]

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massage – ganz und gar entspannend

Energetische Massagen sind das größte Gesamtpaket an Entspannung und Wohlbefinden, das es derzeit im … [Weiterlesen...]

Förderungen für Zwillinge

Förderungen für Zwillinge

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern das größte Glück. Wenn der Storch gleich zweimal vorbeikommt, … [Weiterlesen...]

Kochen mit Kindern – einfache und lustige Rezepte

Kochen mit Kindern – einfache und lustige Rezepte

Kindern bereitet es Freude, in der Küche zu helfen, besonders beim Kochen. Nicht nur das Backen der … [Weiterlesen...]

Babys erster Zahn – Wann – Anzeichen & Pflege

Babys erster Zahn – Wann – Anzeichen & Pflege

Die Aufregung ist sicherlich bei allen Eltern groß, wenn beim Kind das erste Zähnchen zu erkennen … [Weiterlesen...]

Milchpumpen im Test – Muttermilch abpumpen

Milchpumpen im Test – Muttermilch abpumpen

Milchpumpen - Kleine Freiräume für stillende Mütter Stillen unterstützt auf eine ganz eigene Art … [Weiterlesen...]

Mit dem Buggy verreisen – Vorschriften am Flughagen und im Flugzeug

Mit dem Buggy verreisen – Vorschriften am Flughagen und im Flugzeug

Eltern, die vor Ankunft des Kindes viel gereist sind, stehen spätestens beim ersten … [Weiterlesen...]

Noppies Umstandsmode: Alles, was sich werdende Mütter wünschen

Noppies Umstandsmode: Alles, was sich werdende Mütter wünschen

Das niederländische Label Noppies kleidet die werdende Mutter ein. Abgestimmt auf die jeweilige … [Weiterlesen...]

Petit Amour: Umstandsbademode, Still BHs und Wickeltaschen

Petit Amour: Umstandsbademode, Still BHs und Wickeltaschen

Das geflügelte Herz als Logo steht für die Liebe zu den Kleinsten. Frauke McNamara und Jessica … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung