Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Crocs: nicht nur für den Garten

Die bunten Crocs traten ihren Triumphzug von Amerika aus an. Eigentlich ein Alltagsschuh, eigentlich für den Seemann gedacht, waren sie bald überall auf der Welt auch auf den Straßen zu sehen. Was in früheren Zeiten die Flip-Flops waren, sind heute die Crocs, eine bunte Vielfalt in den Straßen.

Schuh am Segelturn entdeckt

Ein Segelturn führte Scott Seamans, George Boedecker und Duke Hanson von Mexiko nach Miami. Es war Seamans, der kurz zuvor einen Schuh entdeckt hat. Auf dem Schiff führte er den Schuh den anderen beiden Seglern vor. Er erzählte begeistert, dass sich der Schuh dem Fuß anpassen würde und eine ideale Fußbekleidung an Bord darstelle. Er ließe sich bequem tragen, sei wasserfest und außerdem rutschsicher. Als die beiden den Schuh sahen, waren sie sich einig, nie etwas Hässlicheres gesehen zu haben. Jeder wollte ihn dennoch ausprobieren. Den Schuh kaum an den Füßen, waren auch Boedecker und Hanson begeistert. Rasch wurde die Geschäftsidee geboren, die Herstellung und den Vertrieb der Schuhe zu übernehmen. Seamans kaufte schließlich die Rechte für das Grundmaterial, das Geschäft boomte rasch. 2005, als die Hersteller mit den Crocs auf der Münchner Sportsmesse den Brandnew Award für den bequemsten Freizeitschuh erhielten, hatte das Unternehmen bereits mehr als 5.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

Vielfalt bei den Crocs

Die Ferse liegt bei den Crocs höher. Der Schuh ist hinten offen und nur mit einem Riemen versehen, vorne sind die Crocs geschlossen. Lediglich die Modellserie Cayman zeigt sich in schlankerer Form. Cayman Crocs werden auch in Kindergrößen angeboten. Crocs werden aus einem Schaummaterial hergestellt, Propreitary closed-cell resin genannt, kurz PCCR. Es ist absolut wasserfest. Da das Material keine Poren aufweist, gilt es als überaus hygienisch, denn Bakterien und Pilzen ist es unmöglich, sich festzusetzen und zu vermehren. Geruchsentwicklung gibt es in den Crocs nicht. Doch das ist nicht der einzige Vorteil des Materials. Durch die Körperwärme passt sich PCCR gänzlich dem Fuß an, Crocs lassen sich dadurch bequem tragen. Mit rund 170 g ist er auch äußerst leicht. Doch all die Vorteile waren nicht der einzige Grund für den Triumphzug der Crocs, sondern auch die Farbenvielfalt, in denen sie erhältlich sind. Grell und bunt, so müssen Crocs sein. Und die Fans wissen inzwischen, wie ihre Crocs noch bunter, noch origineller werden. Sticker machen es möglich, die in die Löcher der Crocs gesteckt werden. Croc-Sticker sind am Markt gefragt, kaum ein Motiv, das sich nicht für die Crocs finden lässt. Beliebt sind auch die so genannten Jibbitze, glitzernde Schmucksteine für die Löcher in den Crocs.

Gründe für die Crocs-Revolution:

  • Hygienisches Material
  • Rutschfestigkeit
  • Wasserfestes PCCR
  • Enormer Tragekomfort dank Formanpassung
Mehr dazu
  1. Petit Amour: Umstandsbademode, Still BHs und Wickeltaschen
  2. Schuhe mit Nieten – der Trend für das Rock-Outfit
  3. Übergangsjacken für Damen: Nicht zu kalt und nicht zu warm
  4. Softshelljacken: Kleidung für den Outdoor-Bereich

Aktuelle Artikel

home-gym

Home Gym – diese Ausrüstung braucht man wirklich

Viele Trainierende kennen es: An manchen Tagen möchte man das Fitnessstudio am liebsten direkt … [Weiterlesen...]

Die schönsten Babynamen für Jungen und Mädchen: Welche Namen sind beliebt?

  Geht es um die Namenswahl für Neugeborene, haben es Eltern oft nicht leicht, den passenden … [Weiterlesen...]

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen