Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Übergangsjacken für Damen: Nicht zu kalt und nicht zu warm

uebergangsjacken
Der Winter ist vorüber, doch so richtig warm will es noch nicht werden. Für Übergangsjacken die richtige Zeit! Auch im Herbst, wenn die Sonne noch so viel Kraft zeigt, dass die Winterjacke zu warm ist, sind Übergangsjacken ideal. Nicht zu kalt soll sie sein, aber auch nicht zu warm und leicht zum Überwerfen.

Übergangsjacken aus Leder

Leichte Lederjacken sind für den Übergang optimal, sowohl für Damen als auch für Herren. Für leichte Jacken wird zumeist Lamm- und Ziegenleder verwendet, für exklusivere Modelle Schweins- und Rindsleder. Gearbeitet aus Glattleder oder Velourleder bieten sie Schutz auch bei Wind. Teurer, aber auch empfindlicher sind Jacken aus Anilinleder, also aus mit Anilin gefärbtem Leder. Gerade auf hellem Material werden bereits feuchte Fingerabdrücke sichtbar. Am leichtesten und unempfindlichsten zugleich sind  Modelle aus Ziegenleder. Sie bieten auch einen hohen Tragekomfort und sind derart widerstandsfähig, dass sogar die originalen Fliegerjacken aus dem Material gearbeitet wurden. Die Auswahl an Lederjacken ist entsprechend groß, für jeden lässt sich der geeignete Schnitt finden. Da Leder auch sehr gut kombiniert werden kann, ist die Jacke vielseitig einsetzbar.

Winddicht und wasserfest

Softshelljacken in modischem Style sind alltagstauglich geworden. Auch die guten, alten Windjacken kommen in der Übergangszeit gerne zum Einsatz. Auch bei ihnen hat sich stylisch viel verändert. Softshell- und Windjacken zeigen sich in ihrer Kombinierbarkeit jedoch begrenzt. Zu einem Rock getragen sind sie ein echtes No-Go. Auch beim Herren wirken sie zur Anzughose eher fehl am Platz. Zu sportlicher und legerer Kleidung sind sie der ideale Begleiter bei unbeständiger Witterung und Übergangsverhältnissen. Leicht und schnell übergezogen bieten sie ausreichend Schutz gegen Wind und leichten Regen. In ihnen wird der Spaziergang unter fallendem Laub zur Freude.

Mit Jeansstoff gut beraten

Ebenfalls ein Klassiker wie die Lederjacke, lässt sich die Jeansjacke gut kombinieren. Zum leichten Kleid oder zum schwingenden Rock kann sie ebenso getragen werden wie zum lässigen Mini und zu Hosen. In vielen Varianten und in verschiedenen washed Qualitäten erhältlich, findet sich beinahe für jeden Anlass die passende Jeansjacke. Kurz oder lang, klassisch oder übergroß, ist sie der geeignete modische Begleiter durch den Frühling und Herbst. Sowohl Damen wie auch Herren erscheinen mit ihr stets gut gekleidet. In den 60ern war die Jeansjacke der Renner, aus der Mode ist sie seither nie gekommen.

Der Blazer

Auch der Blazer ist überaus kombinierfreudig. Zu Jeans und Sportschuhen macht er eine ebenso gute Figur wie zum schmalen Rock mit High Heels.  Klassisch und zeitlos, kann er dennoch seriös, sexy, frech oder lässig wirken. Blazer sind zwar keine Jacken im üblichen Sinn, doch in der Übergangszeit werden sie gerne wie solche getragen. Tweedblazer oder Blazer aus leichteren Stoffen können auf die Witterungsverhältnisse abgestimmt werden. Ein Hit sind Blazer aus Leder.

Den Ursprung hatte der Blazer in der Navy-Kleidung und wurde auch meist Uniform getragen, als Club-Blazer und in Schulen. Den richtigen Modekick erfuhr er in den 60ern, als ihn die Mods entdeckten. Die Mods waren Jugendliche aus der Arbeiterschicht. Der Blazer, eigentlich den oberen Zehntausend vorbehalten, wurde zu ihrem In-Look. Seither wird er getragen, wie es gerade beliebt: Oversized oder eng, stark tailliert oder gerade, schlicht oder mit auffallenden Knöpfen. Verschiedene Ausschnitt- und Kragenformen wirken aufregend und die Linienführung oft  spannend. Manchmal werden die Ärmel hochgekrempelt, dann wieder brav auf volle Länge getragen. Mit dem Blazer liegt Dame sowie der Herr voll im Trend.

Mehr dazu
  1. Softshelljacken: Kleidung für den Outdoor-Bereich
  2. Gefütterte Sneakers für den Winter
  3. Noppies Umstandsmode: Alles, was sich werdende Mütter wünschen
  4. Schuhe mit Nieten – der Trend für das Rock-Outfit

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen