Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Teemaschine: Mit elektrischen Helfern zur perfekten Tasse Tee

teemaschine
Die meisten kennen die Teemaschine nur aus dem Frühstücksraum des Lieblingshotels. Doch immer mehr Menschen setzen auch privat auf die Teemaschine, mit der das nach Wasser am zweithäufigsten konsumierte Getränk automatisiert zubereitet werden kann. Durch eine Teemaschine können Brühzeit, Wassertemperatur und Härtegrad ganz genau auf die Tee-Sorte abgestimmt werden: Für die perfekte Tasse Tee.

Tee – mehr als nur ein Getränk

Gehört die tägliche Tasse Tee auch für Sie ganz einfach dazu? Für viele ist der warme Durstlöscher nicht einfach nur ein Getränk, sondern ein liebgewonnenes Ritual. Genießern stehen zahllose Teemischungen zur Verfügung, Kenner schwören auf die Verwendung von losen Teeblättern, die mit kochendem Wasser übergossen werden. Früher wurde der Begriff „Tee“ übrigens nur für die Teepflanze Camellia sinensis verwendet, heute werden aber auch Aufgüsse aus getrockneten Pflanzenteilen, Früchten und Blumen als „Tee“ bezeichnet.

Gesund und natürlich

Green Tea soll als Radikalfänger vor Krebs schützen, ein Aufguss aus  Kamillenblüten den Magen beruhigen und Pfefferminztee den Geist munter machen. Die diversen Teesorten haben unterschiedliche Wirkungen, die sich Teekenner zunutze machen können. Die gesundheitsfördernde Wirkung des aromatischen Heißgetränkes ist schon lange Zeit bekannt, früher war es die Bekömmlichkeit, die den Tee zum Getränk Nr. 1 machte. Durch die Zubereitung mit heißem Wasser war die Gefahr von Bakterien gebannt. Noch heute gehört das Heißgetränk in tropischen Ländern zu den unbedenklichsten Getränken.

Die gesundheitsfördernde Wirkung des Heißgetränks ist je nach verwendeter Mischung unterschiedlich. Antioxidantien und Gerbstoffe, die besonders im Grünen und Schwarzen Tee in hoher Konzentration vorhanden sind, schützen vor freien Radikalen und lindern Beschwerden des Magen-Darm-Trakts.

tee-trinken

Tee ist nicht nur gesund, sondern entspannt auch.

Je nach Teemischung und Zubereitung sorgt das aromatische Heißgetränk auch für eine anregende oder eine beruhigende Wirkung. Wer das Ergebnis der Teezubereitung nicht dem Zufall überlassen möchte und eine perfekte Tasse Tee schätzt, nutzt elektrische Helfer für den Teegenuss. Schließlich sind eine genaue Ziehzeit und Wassertemperatur ausschlaggebend für die freie Entfaltung der Aromen.

Elektrische Teemaschinen und Samoware für Genießer im Test

Heute kann der Teegourmet auf eine große Anzahl unterschiedlicher Teeautomaten, Teekocher, Teebereiter und Samoware zurückgreifen, fast jeder Kulturkreis verfügt über seine ganz eigene, spezielle Teemaschine. Im Folgenden ein Überblick über die diversen Teeautomaten im Test und ihre Vor- und Nachteile.

Teeautomat und Teemaschine Vergleich

Welche Teeautomaten gibt es?

Die klassische Teemaschine besteht aus zwei Hauptkomponenten: Der Brühkanne, in der die Blätter, Pflanzenteile oder Blüten für die vorgegebene, einstellbare Zeit brühen, und einer herausnehmbaren Kanne für den fertigen Tee. Die Komponenten der konventionellen Teemaschinen sind meist übereinander angeordnet. Hersteller wie Bosch, Caso und Cloer haben diese klassischen Teemaschinen im Angebot.

Inzwischen gibt es aber auch moderne Kaffeemaschinen, die den bekannten Nespresso-Kaffeemaschinen ähneln und nach demselben Prinzip funktionieren wie die kleinen Geräte für die Kaffee-Zubereitung. Mit dem Tee-Kapselgerät „Special.T“ hat Nestlé eine Teemaschine auf den Markt gebracht, die Genießer mit der mühelosen und präzisen Teezubereitung begeistert.

Wie funktioniert ein Tee-Kapselgerät?

Der Großteil der Teemaschinen im Test funktioniert mit Pads oder Kapseln, in denen sich die Teeblätter befinden und die als Brühkammer fungieren. Sie werden einfach in die Maschine eingeschoben und schon erkennt das Gerät, welche Brühzeit und Temperatur für die jeweilige Kapsel ideal ist. Die Maschine schaltete sich ab, nachdem das Getränk fertig gebrüht wurde. Die meisten Kapsel- bzw. Pad-Maschinen enthalten speziell für die Teezubereitung entwickelte Wasserfilter für den optimalen Härtegrad.

Inzwischen haben auch viele andere Hersteller von Kaffeemaschinen Teeautomaten im Angebot, so z.B. Tchibo, Nescafe Dolce Gusto, Senseo, DeLonghi etc.

Welches sind die Vorteile der Teemaschine?

  • mühelos perfekter Teegenuss
  • exakte Brühzeiten und Wassertemperatur
  • rasche Zubereitung
  • externe Zeitschaltuhr, mit der das Teekochen schon vor dem morgendlichen Aufstehen beginnt
  • viele besondere Sorten für Kapselmaschinen, wie z.B. Chai Tea Latte oder N’oir D’Orange (Tee schwarz mit Orangenaroma und Schokolade)

Für wen eignet sich der Teeautomat?

Eigentlich eignet sich der Artikel für alle, die gerne Tee trinken. Genießer können in kurzer Zeit die optimale Tasse des Heißgetränks zubereiten, ohne dauernd auf die Uhr schielen zu müssen. Viele Teemaschinen haben praktische Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine externe Zeitschaltuhr: Somit ist das belebende Getränk bereits „pronto“, wenn Sie morgens in die Küche schlurfen.

teekanne

Tee aus der Teekanne

Wie teuer ist das Gerät?

Der Preis der Teemaschine ist je nach Hersteller und Bauart unterschiedlich. Einfache Teemaschinen im Test kosten ca. 50 Euro, die Nespresso Special.T gibt es derzeit ab 79 Euro inklusive 12 Teekapseln.

Tipp: Umweltbewusste werden eher eine Pad-Teemaschine oder eine klassische Teemaschine kaufen als eine Maschine, die mit Alu-Kapseln funktioniert. Die Beutel aus Zellstoff sind kompostierbar, Aluminium- oder Plastikkapseln nicht.

Samowar
 – die große Teekanne

Der Samowar, eine Art überdimensionale Teekanne, gehört vor allem im nordafrikanischen und östlichen Raum zum Alltag. Auf dem großen Wasserkocher mit Ablasshahn steht eine Aufstellkanne für das Teekonzentrat; Samoware gibt es mit unterschiedlich großem Fassungsvermögen, viele fassen zwischen zwei und drei Liter Wasser. Hier kann also, ganz ohne Nachfüllen, genügend Tee für einen Abend mit Freunden gebrüht werden. Praktisch: Bei den meisten Samowaren kann das Wasser am Köcheln gehalten werden. Viele Teegenießer haben neben der Teemaschine für den Alltag auch noch einen Samowar für ganz besondere (Tee-)Abende – und diese Art von Teebereiter ist auch noch ein toller Hingucker für das Wohnzimmer.

Welches sind die Vorteile des Samowars?

  • tolle Optik und „Eastern-Flair“
  • großes Fassungsvermögen, meist zwischen zwei und drei Litern
  • schnelles Aufbrühen
Mehr dazu
  1. Matcha Tee – Zubereitung und Wirkung
  2. Ray Ban Wayfarer: Sicher in die Sonne blicken
  3. Das Windel-Abo von Amazon – Preise, Sparen und Kündigen
  4. Die Keramikpfanne – für eine gesunde Küche

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen