Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Prof. Hugo Schmale – Der Mann hinter Parship

Der deutsche Philosoph und Psychologie Prof. Hugo Schmale ist einer der Mitbegründer von Parship. Er ist auch der Erfinder des Parship Persönlichkeitstests. Dieser Persönlichkeitstest ist das Ergebnis von Schmales langjähriger wissenschaftlicher Betätigung in den Bereichen Experimentalpsychologie. In diesem Zweig der psychologischen Forschung sollen durch Experimente wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden. Oft bleiben die Ergebnisse von psychologischen Studien jedoch außerhalb des akademischen Betriebs unbekannt und ungenutzt. Hugo Schmale hat in seiner Karriere immer dafür gekämpft, die Ergebnisse seiner Forschung dem interessierten Publikum bekannt zu machen.

Über Innsbruck und Dortmund nach München

hugo-schmale

Dr. Hugo Schmale

1931 in Bochum geboren, begann Hugo Schmale sein Studium der Psychologie und Psychiatrie an der Universität Innsbruck, wo er im Jahr 1958 seine Promotion einreichte. Titel seiner Arbeit: „Die Bedeutung der Oberflächenfarben für die Wahrnehmung“. Anschließend arbeitete er bis 1964 am Max-Planck-Institut in Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Arbeitsphysiologie, worauf er auch eine Stelle an der Universität München annahm.

Im Jahr 1967 erfolgte seine Habilitation an der Universität München, an der er bis 1971 tätig war. Im selben Jahr publizierte er auch den BET-Berufseignungstest, der bis heute immer aktuell ist – im Jahr 2001 erschien der Test in der vierten Auflage. Der BET besteht aus zwölf Modulen, in denen die Probanden verschiedene für unterschiedliche Berufe notwendige Fähigkeiten, wie beispielsweise sprachliche oder rechnerische Fähigkeiten, ermitteln können, um die Berufswahl zu erleichtern.

Eigener Lehrstuhl in Hamburg bis zum Ruhestand

Hugo Schmale arbeitete Zeit seines Lebens wissenschaftlich, aber bemühte sich, sein Fachgebiet auch außerhalb des akademischen Elfenbeinturms einem großen Publikum nahezubringen. So entwarf er seit den 1960er Jahren Persönlichkeitstest für die Jugendzeitschrift „Twen“, um seine Erkenntisse aus der Experimentalpsychologie einem großen Publikum zu offenbaren. Wenig später kamen auch Veröffentlichungen im „Playboy“ oder „Freundin“ dazu.

Seit 1971 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1996 hielt Prof. Hugo Schmale einen Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Hamburg inne. Hugo Schmale lebt heute in Hamburg. Der renommierte Wissenschaftler nutzte seine Erkenntnisse aus jahrelanger Forschung zum Entwerfen des Parship-Persönlichkeitstest, als er 1999 mit dieser Aufgabe betraut wurde.

Die wissenschaftliche Fundierung des Parship-Persönlichkeitstest

Hugo Schmale verließ die Universität Hamburg im Jahr 1996. Im Jahr 2000 gehörte er zum Gründungsstab von Parship. Im vorherigen Jahr hatten er und seine Mitarbeiter den Parship-Persönlichkeitstest ausgearbeitet, der fortan das Matching-Verfahren bei Parship stützte. In den Parship-Persönlichkeitstest flossen Schmales Erkenntnisse aus der jahrelangen Forschung ein. Was eine glückliche Partnerschaft ausmacht und welche Persönlichkeitsmehrmale besonders gut harmonieren, diese Fragen umtrieben ihn sein ganzes Leben.

Im Parship-Persönlichkeitstest werden jene Fragen gestellt – es sind 74 – mit denen man nach den Erkenntnissen der Experimentalpsychologie ermitteln kann, wie gut zwei Menschen zusammenpassen, ob sie sich verlieben werden und dauerhaft glücklich miteinander sein werden. Im Matching-Verfahren, das Prof. Hugo Schmale entwickelte, zeigt sich, wie gut zwei Menschen zusammenpassen. Bei der Bestimmung von der Kompatiblität von Einzelpersonen geht es aber nicht nur um Gemeinsamkeiten, sondern auch um Interessen. Der Parship-Algorithmus, der von Hugo Schmale mitentwickelt wurde, bringt somit jene Menschen zusammen, die sich in für das Zusammenleben wichtigen Eigenschaften ähneln, die jedoch auch jene Charaktereigenschaften aufweisen, die sich besonders gut ergänzen.

Weitere Informationen zu Parship:

http://www.parship-info.at/

Parship Ratgeber:

https://www.frauenjournal.at/parship-ratgeber-anmelden-datenschutz-preise-kuendigung-account-loeschen/

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen