Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Gesunder Schlaf – so wichtig ist es gut zu schlafen

gesund schlafen

Es gibt drei Eckpfeiler, die darüber bestimmen, wie fit ein Mensch sich fühlt. Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und ein erholsamer Schlaf. Stress und Unruhe stören das Wohlgefühl. Diese Symptome können auch auftreten, wenn die Schlafqualität zu wünschen übrig lässt. Jeder Einzelne kann aber viel dazu beitragen, um die Schlafhygiene zu fördern.

Wenn das Schlafen zum Problem wird

Gesunder Schlaf gilt als Grundlage für das Wohlbefinden. Wer zu wenig oder unruhig schläft, riskiert mitunter Konzentrationsschwierigkeiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und weitere Leiden. Viele Menschen sehen es als selbstverständlich an, gut zu schlafen. Erst wenn sich Schlafstörungen einstellen, wird klar ersichtlich, wie negativ sich diese auf das allgemeine Befinden auswirken können.

Schlafmenge und Schlafzeiten sind von Mensch zu Mensch verschieden, Veranlagung, Alter und Gewohnheiten können eine Rolle spielen. Von einer Schlafstörung wird dann gesprochen, wenn das alltägliche Leben aufgrund von mangelndem Schlaf beeinträchtigt ist. Zu den Symptomen zählen Tagesmüdigkeit, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten und Einschlafneigung bei Tag. Schlafstörungen können folgende Ursachen haben:

  • Psychische Faktoren: Stress, Ärger, seelische Belastung
  • Physische Faktoren: Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, Schmerzen
  • Physiologische Faktoren: Schichtarbeit, Nacht wird zum Tag gemacht
  • Pharmakologische Faktoren: Kaffee, Alkohol, Nebenwirkungen von Medikamenten.

(Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/schlaf-gesunder.html)

Schlafstörungen aus dem Weg räumen

schlafstörungen frau

Unter Schlafstörungen leiden die den ganzen Tag – Sie fühlen sich schlapp und müde.

Wenn der Schlaf nicht zu Erholung und Entspannung führt, gilt es herauszufinden, woran das liegt. Dauern Schlafstörungen länger an, sollte unbedingt Kontakt zu einem Arzt aufgenommen werden. Sowohl das Einschlafen als auch das Durchschlafen können gestört sein. Wer sich tagsüber ständig müde und schlapp fühlt anstatt wach und fit, dessen Leben wird sehr negativ beeinflusst. Um zu gesunden, muss in punkto Schlafhygiene für eine Veränderung gesorgt werden. Unter dem Begriff der Schlafhygiene versteht man Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen, die einen gesunden Schlaf fördern.

Die Schlafumgebung schadstofffrei gestalten

Zu den schlafhygienischen Maßnahmen zählt auch die Gestaltung der Schlafumgebung, also des Schlafzimmers samt Einrichtung. Das Bett steht selbstverständlich im Fokus. Nur wer sich gut bettet, kann auch gesund schlafen. Die Matratze sollte stets auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden, in der Regel gelten mittelharte Varianten jedoch als optimal. In jedem Fall ist es wichtig, all die Materialien, die uns im Schlaf umgeben, auf Herz und Nieren zu überprüfen. Zahllose Schlafzimmer sind mit einem ganzen Cocktail aus chemischen Schadstoffen belastet. Dazu zählen beispielsweise:

  • Phthalat-Weichmacher
  • bromierte Flammschutzmittel
  • Bisphenol A
  • Blei
  • Cadmium
  • und Quecksilber.

(Quelle: u.a. http://gesund.co.at/ich-kann-nicht-schlafen-schlafregeln-25662/)

Ein  Zirbenbett erhöht die Schlafqualität

Hier wird ersichtlich, dass es für einen gesunden Schlaf essentiell ist, sich für eine hochwertige Einrichtung des Schlafzimmers zu entscheiden. Und es gibt ein ganz besonderes Bett, das den Schlaf positiver beeinflusst als alle anderen, nämlich das Zirbenbett. Die Zirbelkiefer (Pinus cembra), auch bekannt als Arbe, Arve, Zirm Zirbe oder Zirbel, liefert ein sehr qualitatives Holz, das Eigenschaften aufweist, die dem gesunden Schlaf überaus zugutekommen.

Die positive Wirkung des Zirbenholzes liegt im Zusammenspiel verschiedener Inhaltsstoffe begründet, allen voran das Alpha-Pinen, das in hoher Konzentration im ätherischen Zirbenöl enthalten ist – es beruhigt den Schläfer auf sanfte Art und Weise. Mittlerweile konnte auch wissenschaftlich bewiesen werden, was im Volksglauben schon lange verankert ist: Zirbenbetten tragen viel zum gesunden Schlaf und somit zum Wohlbefinden und zur Gesundheit bei.

  • Das Zirbenbett sorgt für eine bessere Nachterholung, was mit einer reduzierten Herzfrequenz und einer erhöhten Schwingung des Organismus im Tagesverlauf einhergeht.
  • Die durchschnittliche Reduzierung der Herzschläge liegt bei ca. 3500 Herzschlägen pro Tag.
  • In einem Zirbenholz-Zimmer tritt keine Wetterfühligkeit auf – trotz Luftdruckänderung bleibt der Kreislauf stabil.

 

Mehr dazu
  1. Das Zirbenbett – eine Wohlfühloase aus Zirbenholz
  2. Energetische Massage – ganz und gar entspannend
  3. Die Keramikpfanne – für eine gesunde Küche
  4. Sixpack Frau – das Bauchmuskeltraining für Frauen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen