Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Gemeinsam mit dem Partner abnehmen – so schaffen Sie das!

gemeinsam abnehmen

Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, sein Gewicht zu halten. Der Stoffwechsel reagiert langsamer, weshalb sich jede noch so kleine Kaloriensünde gleich auf den Hüften festsetzt. Schnell schleicht sich der Genuss in den Alltag ein, abends vor dem Fernseher wird eine Packung Chips verputzt, während der Arbeit belohnt man sich mit einem Schokoriegel, zum Sonntag gehört ein dickes Stück Kuchen.

Das Abnehmen wird einem da nicht gerade leicht gemacht. Dennoch sollten Sie sich nicht gehen lassen und konsequent daran arbeiten, ein gesundes Gewicht zu bekommen und zu halten. Gemeinsam mit dem Ehemann oder Freund wird Ihnen das Abnehmen viel leichter fallen. Zu zweit gibt es keine Ausreden mehr. Gehen Sie den Pfunden an den Kragen!

Übergewicht verlieren und eine neue Lebensqualität gewinnen

Es gibt viele gute Gründe, um sein Übergewicht loszuwerden, wie z. B.:

  • die Gesundheit
  • die Lebensqualität
  • das soziale Ansehen

Das wichtigste Argument ist natürlich die Gesundheit. Übergewichtige Menschen neigen zu Verfettungen der Organe und Gelenksbeschwerden, sie haben ein höheres Risiko für Herzinfarkte und sind öfter krank. Das Übergewicht ist in den meisten Fällen auf eine ungesunde Ernährung mit vielen Fetten, Salzen und Zucker zurückzuführen, weshalb dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. Allgemein sind sie wesentlich anfälliger für Erkrankungen jeder Art. Mit jedem Kilo Übergewicht sinkt das zu erwartende Lebensalter, vor allem bei adipösen Menschen ist die Bewegungsfreiheit enorm eingeschränkt. Selbst kurze Wegstrecken werden zu einer Herausforderung, da einem schon nach wenigen Metern die Luft wegbleibt.

Übergewicht hat auch sehr negative Auswirkungen auf die Lebensqualität. Unsere Gesellschaft ist für eher schlanke Menschen ausgerichtet, im Alltag gibt es für dicke Menschen viele Hürden zu meistern. Die Auswahl an passender, modischer Bekleidung ist sehr eingeschränkt, es gibt zwar gute Shops für Übergrößen, die auch schöne Mode bieten, aber die Preise dort sind höher als in normalen Boutiquen, und bei den typischen Ketten findet man wenig in XXXL.

Auch Sitzgelegenheiten sind zu schmal und unbequem, im Auto hat man nicht genug Platz usw.

Viele betroffene Menschen haben aber nicht nur mit ihrem Übergewicht, sondern auch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Sie werden als faul, undiszipliniert, schlampig und als Belastung für das Gesundheitssystem angesehen, obwohl dies längst nicht bei jedem auch zutreffend ist. Im Berufsleben haben sie nachweislich schlechtere Chancen als dünne Menschen.

übergewicht

Übergewicht hat viele negative Folgen

All dies sollte Anregung genug für Sie sein, um gegen Ihr Übergewicht etwas zu tun. Dies gilt nicht nur für adipöse Menschen, sondern auch, wenn Sie nur ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen haben. Mit jedem Kilo, das Sie verlieren, werden Sie sich besser fühlen. Haben Sie Ihr Traumgewicht erreicht, können Sie nicht wieder zu alten Gewohnheiten zurückkehren, auch das Halten des Gewichts fordert Disziplin. Aber wenn Sie Ihr Leben einmal umgestellt haben, werden Sie die neu gewonnene Lebensqualität ohnehin nicht missen wollen.

Gemeinsam fällt das Abnehmen leichter

Mit dem guten Vorsatz Gewicht zu verlieren ist es leider nicht getan. Sie müssen natürlich auch aktiv werden und Ihr bisheriges Leben umstellen. Wenn Sie einen „Leidensgenossen“ haben, wird Ihnen das aber wesentlich leichter fallen. Es ist kein Geheimnis, dass Sie gemeinsam den Fokus auf folgende Aspekte legen müssen:

  • Ernährung
  • Sport
gewicht verloren

Endlich Gewicht verloren!

Die Hauptursache für Übergewicht ist eine falsche, ungesunde Ernährung. Deshalb müssen Sie diese von Grund auf umstellen. Verzichten Sie auf Fertigprodukte, die viel zu viele Fette, Salze und Zucker enthalten, kochen Sie immer frisch und gesund, am besten mit Vollwertprodukten. Verzichten Sie vor allem abends auf Kohlehydrate und Zucker. Wichtig dabei ist aber auch, dass Sie sich während Ihrer Diät nicht kasteien. Kleine Sünden zwischendurch sind erlaubt, Sie müssen also nicht vollständig auf Ihre geliebte Pizza oder ein gelegentliches Stück Torte verzichten. Um die Ernährung umzustellen und sich mit den neuen Essgewohnheiten anzufreunden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Kaufen Sie nie zu viel ein. Vor allem Süßigkeiten und Dickmacher sollten nur in geringen Maßen vorhanden sein, sodass Sie zwar einmal naschen können, sich dabei aber nicht gleich Ihrem Heißhunger ergeben.
  • Nehmen Sie die Nahrung bewusst zu sich, d.h. setzen Sie sich dafür gemeinsam an den Tisch und zelebrieren Sie das Essen. Der Fernseher soll aus bleiben, auch die Zeitung und vor allem das Handy hat am Esstisch nichts verloren. Das Problem von übergewichtigen Menschen ist oft, dass sie sich der Nahrungsaufnahme gar nicht mehr bewusst sind und am Ende des Tages nicht einmal mehr genau sagen können, was sie alles heute gegessen haben. Auch in der Arbeit sollten kleine Snacks zwischendurch tabu sein, wenn Sie der Hunger packt, sollten Sie bewusst eine Pause einlegen und gezielt einen Apfel oder ein Vollkornbrot essen.
  • Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner einkaufen und lernen Sie die Möglichkeiten von gesunder Ernährung kennen, indem Sie z. B. miteinander neue Rezepte ausprobieren.
  • Bereiten Sie die Speisen gemeinsam zu und vereinbaren Sie Zeiten, an denen Sie gemeinsam essen werden. Wichtig ist eine gewisse Regelmäßigkeit, außerhalb der festgesetzten Zeiten sollte der Kühlschrank zu bleiben.
  • Vor allem viele Männer trinken gerne Limonaden oder ein Feierabendbier. Beides enthält extrem viele Kalorien. Anstelle der Limonade sollten Sie selbst gemachten Eistee ohne Zucker wählen, das Bier sollte zur Ausnahme werden.

Ohne Sport abnehmen geht nicht

Zusätzlich zu einer Umstellung der Ernährung ist Sport für ein gesundes Leben unverzichtbar. Allerdings fehlt dafür meist die Motivation, die Couch ist viel zu gemütlich, um sie mit Laufschuhen zu tauschen. Sie können Ihren inneren Schweinehund mit hilfreichen Tipps austricksen:

  • Vereinbaren Sie feste Termine, an denen Sie zusammen Sport betreiben.
  • Belegen Sie z. B. einen Tanzkurs oder werden Sie in einem Fitnessstudio Mitglied. Sobald es Geld kostet, hat man eine zusätzliche Motivation.
  • Treffen Sie sich nach der Arbeit direkt bei der Sportstätte oder beim Beginn des Spazierwegs. Wenn Sie sich zuerst zu Hause treffen, können Sie viel zu schnell übereinstimmen, dass Sie eigentlich gar keine Lust haben.
  • Schließen Sie sich anderen Pärchen an und vereinbaren Sie gemeinsame Termine zum Sport. Während man einem Partner gegenüber schnell zugibt, dass man heute nicht mag, ist man anderen gegenüber meist konsequenter.
  • Machen Sie aus dem Abnehmen eine Wette: Wer nach einer abgemachten Zeit am meisten abgenommen hat, wird vom Partner zum Essen oder ins Kino eingeladen.
  • Belohnungen sind eine gute Motivation. Vereinbaren Sie mit Ihrem Partner, dass Sie sich, z. B. nachdem die Zehnerkarte fürs Schwimmbad aufgebraucht ist oder Sie beide es schaffen 5 km durchzulaufen, beide dafür belohnen, z. B. mit einem neuen Kleidungsstück oder Karten für ein Fußballspiel.
  • Suchen Sie sich eine Sportart aus, die Ihnen beiden leicht fällt und Spaß macht. Gleich zu Beginn einen Berg erklimmen zu wollen, macht keinen Sinn und sorgt eher für Demotivation. Schwimmen oder Nordic Walking sind da die bessere Wahl.
  • Loben Sie sich gegenseitig für Ihre Erfolge beim Abnehmen.

Mit dem Partner zur Traumfigur

Wenn nur eine Hälfte eines Paares abnimmt, wird es wesentlich schwerer, das Ziel zu erreichen. Man muss nicht nur für zwei Personen getrennt kochen, sondern sich auch noch beherrschen, sich nicht am Süßigkeitenvorrat des Partners zu bedienen. Eine gemeinsame Diät mit Sport fällt viel leichter. Man motiviert sich gegenseitig – wenn der eine nicht mag, treibt der andere einen zum Sport an. Die neu gewonnene Lebensqualität und Gesundheit wird gemeinsam zelebriert. Das Ziel schweißt Sie und Ihren Partner noch mehr zusammen, man teilt Erfahrungen und auch Hochs und Tiefs.

Die Entscheidung Gewicht zu verlieren, muss allerdings jeder für sich treffen, Sie können Ihren Partner nicht dazu zwingen. Meist sind beim Abnehmen die Frauen die treibende Kraft, Männer entwickeln dann aber oftmals einen ungeahnten Ehrgeiz und sind für das Abnehmen Feuer und Flamme. Verschieben Sie es nicht auf morgen und beginnen Sie jetzt, auf eine gesunde Ernährung umzustellen, sportlich aktiv zu werden und abzunehmen. Sie müssen nicht von heute auf morgen Ihr Leben komplett ändern: Auch kleine, gemeinsam gemachte Schritte führen zum Ziel und zu Ihrem Traumgewicht.

Mehr dazu
  1. Abnehmen als Neujahrsvorsatz – so gelingt die Diät
  2. Der Hund hilft beim Abnehmen – tägliche Bewegung inkludiert
  3. Der Crosstrainer – Ideal zum Abnehmen
  4. Abnehmen mit Zumba

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen