Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Das Reihenhaus – günstig und perfekt für Familien

banner-reihenhausanlage

Spätestens wenn sich der erste gemeinsame Nachwuchs ankündigt, wird es Zeit, sich gemeinsam als Paar Gedanken über die aktuelle Wohnsituation zu machen. Die Wohnung, mit der man bisher zu zweit gut ausgekommen gekommen ist, könnte spätestens wenn das Kind größer wird zu klein werden. Wenn weiterer Nachwuchs geplant ist, wird auch eine Dreizimmerwohnung nicht mehr ausreichen. Das ist der Moment, in dem sich viele zum Hauskauf oder Hausbau entscheiden. Vor allem für junge Familien ist ein Reihenhaus dabei die beste und günstigste Lösung. So wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit.

Ein Reihenhaus kaufen oder mieten?

Reihenhäuser sind abhängig von der Größe und Lage meist günstiger als andere Immobilien bzw. freistehende Häuser und für Familien wesentlich komfortabler als Wohnungen. Für gewöhnlich braucht es durch die Aneinanderreihung ein kleineres Grundstück, außerdem werden die Kosten für die Planung von Haus und Wohnfläche, den Bau, das Legen der Anschlüsse, den Bau der Garage usw. durch das Großprojekt für die einzelnen Parteien günstiger, als wenn sie ein eigenes Projekt starten würden. Die Beteiligung mehrerer Parteien wirkt sich positiv auf den Kaufpreis aus. Trotzdem haben Sie bei Neubauten im Normalfall die Möglichkeit, die Wohnfläche individuell zu gestalten, Sie müssen sich also nicht mit einem Standard-Grundriss zufrieden geben.

Mit einem Eigentumshaus sind Sie wenige flexibel – aber es gehört Ihnen!

mehrfamilienhaus

Ein typisches Haus in der Vorstadt für mehrere Familien

Wenn Sie das Haus mieten, fallen im Moment, abgesehen von der Höhe der Miete, der Einrichtung, den Umzugskosten und der Kaution, keine großartigen Zusatzkosten für Sie an. Sie zahlen weiterhin monatlich Ihre Miete, die je nachdem, ob es sich um ein Reihenendhaus oder ein Haus in der Mitte handelt, innerhalb des Reihenhaus-Projektes variieren kann. Mit einem Miethaus sind sie flexibler als mit einem Eigentumshaus, sollten Sie in ein größeres Haus oder an einen anderen Ort ziehen wollen, ist es kein großartiges Problem, das Haus weiter zu vermieten.

Sollten Sie sich sicher sein, dass Sie in dem Haus wohnen bleiben wollen, sollten Sie den Kauf eines Reihenhauses in Erwägung ziehen. Im ersten Moment bedeutet das zwar eine finanzielle Mehrbelastung, auf Dauer kann der Kauf aber sogar günstiger kommen als die Miete.

Oftmals sind die Raten für den Hauskauf nur geringfügig höher als die Preise für Mieten, nach durchschnittlich 20 Jahren gehört das Reihenhaus dann aber Ihnen und es fallen nur noch die üblichen Gebühren und Erhaltungskosten für Sie an. Auch wenn Sie ein Reihenhaus kaufen, muss das noch lange nicht bedeuten, dass Sie für immer dort wohnen müssen. Bei einer guten Lage und einem guten Makler werden Sie das Haus garantiert auch schnell wieder verkaufen können.

  • Kann ich mir den Kauf aktuell und auch in Zukunft leisten?
  • Bin ich mir sicher, dass ich an diesem Ort bleiben will?
  • Kann ich damit umgehen, dass durch die direkte Nähe zu Nachbarn eventuell meine Privatsphäre eingeschränkt wird?
  • Welche Entwicklungen sind für die Umgebung zu erwarten (Infrastruktur, Straßenbau, soziale Einrichtungen usw.)?
  • Kann ich davon ausgehen, dass meine Kinder in Zukunft Interesse an dem Haus haben werden?

Sofern es möglich ist, ist der Kauf eines Reihenhauses gegenüber der Miete eindeutig vorzuziehen. Immerhin handelt es sich bei solchen Immobilien dann um Ihr persönliches Eigentum und eine Wertanlage, über die sich später sicher einmal Ihre Kinder freuen werden. Es ist immer ein gutes Gefühl, die Zimmer sein Eigen nennen zu können und zu wissen, dass man selbst Herr in den eigenen vier Wänden ist.

So wird das eigene Haus finanziert – Bauspardarlehen oder Baukredit

Um sich ein Reihenhaus leisten zu können, gibt es viele Möglichkeiten. In den seltensten Fällen kann man es aus der Portokasse bezahlen. Mit einem Bausparvertrag, den viele Erwachsene in Österreich schon als Kinder von ihren Eltern geschenkt bekommen, ist eine wichtige Grundlage geschaffen. Nach Auslaufen des Vertrages haben Sie Anspruch auf einen Baukredit mit besonders günstigen Konditionen. Auch ohne Bausparvertrag haben Sie die Möglichkeit, einen Kredit für den Kauf eines Reihenhauses aufzunehmen. In Österreich ist es üblich, dass dafür aber mindestens 20 bis 30 % der Kaufsumme bereits als Kapital zur Verfügung stehen. Gerade für junge Familien gibt es zusätzlich noch interessante Förderprogramme, die den Kauf eines Reihenhauses erleichtern. Informieren Sie sich hierzu am besten bei der Bank bzw. beim Bankberater Ihres Vertrauens.

[hr]

Mehr zum Thema Reihenhäuser

Förderungen in Oberösterreich:

Bis zu 55.000 Euro für 2 Personen und danach 5.000 Euro für jede weitere Person im Haushalt:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/34822_DEU_HTML.htm

Baukredit selbst berechnen:

Mit dem recht einfachen Rechner, können Sie selbst ausrechnen, wie viel Rate Sie für eine bestimmte Kreditsumme bezahlen müssen:
http://www.zinsen-berechnen.de/

Reihenhäuser zum Kauf und zur Miete:

Für eine Suche bietet sich neben dem Makler vor Ort auch das Internet an. Die Immobilienplattform hat den Vorteil, dass viele verschiedene Häuser schnell vergleichen werden können:
http://www.immowelt.at/

Lassen Sie sich von Videos inspirieren:

Bei Youtube finden Sie viele Videos von Reihenhäusern. Lassen Sie sich von der Gestaltung der Innenräume inspirieren und holen Sie sich neue Ideen:
https://www.youtube.com/

[hr]

Wohnen in einer familienfreundlichen Umgebung

familie glücklich

Bieten Sie Ihrer Familie ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen.

Reihenhäuser sind vor allem bei jungen Familien sehr beliebt. Das liegt nicht nur an dem günstigeren Preis, sondern auch daran, dass die Parteien einer Reihenhausgruppe meist wie in einer Art Gemeinschaft leben. Man kennt sich, auf dem Parkplatz wird freundlich gegrüßt, wenn man Hilfe braucht, kann man kurz den Nachbar fragen.

Vor allem für Kinder hat das Leben in einem Reihenhaus aber auch große Vorteile, nämlich dann, wenn weitere Familien in den Häusern leben. Es wird nicht lange dauern, bis sich die Kinder untereinander angefreundet haben und miteinander spielen. Die Kinder bilden schnell eine Gemeinschaft und sind viel beschäftigt. In vielen Reihenhäusern mit Familien ist es gang und gäbe, dass sich die Eltern bei der Beaufsichtigung der Kinder abwechseln.

Bei Reihenhäusern besonders wichtig: Wer ist mein Nachbar?

Wenn Sie in ein Reihenhaus-Projekt einsteigen oder sich daran beteiligen möchten ist es ratsam, sich erst über die anderen beteiligten Parteien zu informieren und eventuell auch ein Treffen zu organisieren. Sie werden in Zukunft schließlich quasi Tür an Tür leben, da ist es sehr wichtig, dass man sich gut versteht und eine Gesprächsbasis vorhanden ist. Sonst kann der Traum vom eigenen Familienheim in einen handfesten und nervenaufreibenden Nachbarschaftsstreit ausarten.

Auch wenn man die anderen Parteien bereits kennt, ist man nie davor sicher, dass es nicht doch zu Streitereien und Konfliktsituationen kommt. Bei einem Reihenhaus müssen Sie berücksichtigen, dass es durch die direkte Nähe mehr Berührungs- und damit auch Reibungspunkte geben kann. Wenn Sie jemand sind, der seine Freiheit braucht und sich im und ums Haus selbst verwirklichen will, und es z. B. nicht erträgt, wenn der Nachbar in den eigenen Garten schauen kann, ist es ratsamer ein Einfamilienhaus zu mieten oder kaufen. Dann haben Sie auch rund um das Haus genug Platz, stören niemanden und werden umgekehrt auch nicht gestört.

Zu Hause ist, wo die Familie ist

Reihenhäuser erfreuen sich bei Familien aus gutem Grund einer so großen Beliebtheit. Auf einen vergleichsweise günstigen und unkomplizierten Weg kommt man zu seinen eigenen vier Wänden und genießt das angenehme Gefühl, Eigenheimbesitzer zu sein. Die Kinder erfreuen sich am für die soziale Entwicklung so wichtigen Kontakt zu anderen Kindern, und auch die Eltern wissen den Austausch mit anderen Eltern zu schätzen.

Mehr dazu
  1. Laufband günstig kaufen – unser Ratgeber
  2. Mietpreise in Österreich im Vergleich – wo wohnt man am günstigsten?
  3. Designerschuhe leihen
  4. Einen Kinderwagen gebraucht kaufen: Nichts spricht dagegen.

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen