Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Hund – ja oder nein? Diese Fragen sollte ich mir stellen

Hund anschaffen

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 320972452, Copyright: Mihailo K

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren überhaupt, bringen jedoch auch eine ganze Menge Arbeit und Verpflichtungen mit sich. Der folgende Artikel zählt alle wichtigen Aspekte auf, die bei der Entscheidung, sich einen Hund anzuschaffen, beachtet werden sollten.

Ich möchte einen Hund anschaffen – was muss ich beachten?

Wer überlegt, sich einen Hund anzuschaffen, der solche dabei einige Aspekte beachten. Eine solche Entscheidung muss gut überlegt sein, da sie das eigene Leben maßgeblich verändern kann. Hunde haben eine lange Lebensdauer und gehören zu den Haustieren, um die man sich besonders viel kümmern muss. Gleichzeitig ist der Hund aber auch bekannt als der beste Freund des Menschen und das nicht ohne Grund.

Ein Hund kann das Leben also maßgeblich bereichern, bringt aber auch einige Verpflichtungen mit sich. Die größte Verpflichtung ist dabei das tägliche Gassi gehen bei Wind und Wetter. Anders als eine Katze kann ein Hund nicht einen ganzen Tag allein gelassen werden. Er braucht ständig Auslauf und Bewegung, weshalb er alle paar Stunden ausgeführt werden muss. Darüber hinaus kostet ein Hund natürlich auch Geld, weshalb sich nicht jeder einen Hund leisten kann.

Bei der Überlegung müssen in jedem Fall alle Aspekte gut gegeneinander abgewogen werden. Es gibt zahlreiche Gründe dafür, sich einen Hund anzuschaffen, jedoch auch einige Kritikpunkte. Somit muss sich jeder überlegen, ob die süße Fellnase all die Verpflichtungen wert ist oder nicht. Um dafür einen transparenten Überblick zu bekommen, sind im folgenden alle Pro- und Contra-Argumente für die Anschaffung eines Hundes aufgelistet.

Argumente für die Anschaffung eines Hundes:

  • Der Hund gehört zu den beliebtesten Haustieren überhaupt
  • Er ist ein treuer Weggefährte und nimmt vielen Menschen die Einsamkeit
  • Ein Hund trägt zwangsläufig zu einem gesunden Lebensstil bei, da man mindestens dreimal am Tag mit ihm an die frische Luft muss – das tut nicht nur dem Hund, sondern auch einem selbst richtig gut!
  • Spaß mit dem Hund: Anders als mit vielen anderen Haustieren kann man mit einem Hund eine Menge unternehmen. Es handelt sich um sehr intelligente Tiere, die beispielsweise schnell etwas Neues lernen, Spaß daran haben und sich liebend gerne austoben
  • Einen Hund anschaffen heißt Verantwortung übernehmen: Darüber hinaus übernimmt jeder, der sich einen Hund anschafft, ein gewisses Maß an Verantwortung. Das kann dabei helfen, den Selbstwert zu steigern und natürlich leistet man damit auch einen wichtigen Beitrag, da man einen kleinen Geschöpf ein Zuhause schenkt

Diese Aspekte sprechen dagegen

  • Kosten: Ein Hund kostet zwangsläufig Geld und das nicht nur bei der Anschaffung. Es fallen regelmäßige Ausgaben für Futter, Hundesteuer, Hundehaftpflichtversicherung, ggf. Hundesalon und Hundeschule sowie zum Teil recht hohe Tierarztkosten an.
  • Zeit: Daneben kostet ein Hund nicht nur sehr viel Geld, sondern vor allem Zeit. Der Hund muss nicht nur gefüttert und gepflegt, sondern auch mindestens dreimal täglich zum Gassi gehen ausgeführt werden. Der hohe Zeitaufwand sollte jedem zukünftigen Hundebesitzer klar sein.
  • Organisatorische Einschränkungen: Wer einen Hund besitzt, der kann nicht mal eben das Wochenende woanders schlafen oder spontan in den Urlaub fahren. Stattdessen muss zunächst eine Betreuung für den Hund gefunden werden, was den Alltag manchmal recht kompliziert machen kann.
  • Hygiene: Nicht zuletzt sind auch Schmutz und Tierhaare Argumente, die dagegen sprechen können, einen Hund anschaffen zu wollen. Wer einen Hund anschaffen möchte, der muss sehr viel häufiger die Wohnung putzen und seine Textilien von Tierhaaren befreien als andere.

Hund anschaffen – Checkliste:

Nun liegt es an jedem einzelnen, ob die Pro- oder die Contra-Argumente einen höheren Wert haben. Wichtig ist, sich diese Entscheidung gut zu überlegen, um das Tier nicht später wieder abgeben zu müssen. Folgende Fragen sollten bei der Anschaffung eines Hundes mit Ja beantwortet werden können:

  • Möchte ich die Verantwortung für einen Hund für die nächsten 10-20 Jahre meines Lebens übernehmen?
  • Bin ich bereit, alle organisatorischen Hürden in Kauf zu nehmen?
  • Habe ich genug Zeit, um mich um den Hund zu kümmern?
  • Ist es für mich in Ordnung, wenn die Wohnung manchmal etwas dreckig ist, da sich der Schmutz von draußen und die Haare – meines Hundes verteilen?
  • Kann ich mir den Hund von den Kosten her leisten und bin ich bereit diese Kosten über einen langen Zeitraum zu tragen?

Wenn all diese Fragen mit Ja beantwortet werden können, dann spricht nichts gegen die Anschaffung eines Hundes. Des Weiteren sollte eine Tierhaarallergie bei allen Haushaltsmitgliedern ausgeschlossen sein.

Kann ich mir ein Tier leisten?

Der Kostenpunkt sollte gerade beim Thema Hund anschaffen noch etwas mehr in den Blick genommen werden, als bei anderen Haustieren. Dies liegt vor allem daran, dass bei Hunden im Laufe der Zeit hohe Tierarztkosten anfallen können, was bei vielen anderen Haustieren seltener Fall ist. Viele Hunde sind im Laufe des Alters auf Medikamente angewiesen und müssen regelmäßige Untersuchungen und Impfungen bekommen.

Darüber hinaus kommen Kosten wie Hundesteuer oder Hundehaftpflichtversicherung mit dazu. Diese unterscheiden sich nach Stadt und Gemeinde und sollten im Vorhinein erfragt werden. Wenn der Hund darüber hinaus hin und wieder fremd betreut werden muss, beispielsweise von einer Privatperson oder auch von einer Hundepension, so fallen hier weitere Kosten für die Entlohnung an. Wer überlegt, sich einen Hund anzuschaffen, sollte sich über die Kosten im Klaren sein und genau durchrechnen, ob er sich das Tier leisten kann oder nicht.

Mehr dazu
  1. Der Hund hilft beim Abnehmen – tägliche Bewegung inkludiert

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen