Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Günstige Dirndl – immer gut gekleidet mit einem Dirndlkleid

guenstige-dirndl

Immer gut gekleidet mit einem Dirndl

Dirndl erleben in den letzten Jahren ein regelrechtes Revival. Vor allem am Land ist es längst nicht mehr altmodisch, bei festlichen Anlässen Trachten zu tragen, bei manchen Festen, wie z.B. dem weltweit bekannten Oktoberfest, sind Dirndl und Lederhose sogar fast eine Pflicht, an die sich auch die meisten halten. Nur zu den Touristen ist der Dresscode nicht immer durchgedrungen. Dadurch, dass Dirndl sich bei den Damen, und natürlich auch Herren, aktuell einer so großen Beliebtheit erfreuen, gibt es immer mehr Anbieter, selbst große Modeketten nehmen trachtige Kleidung in ihr Sortiment auf. Das hat den Vorteil, dass es Dirndl in jeder Preisklasse gibt und sich der Kauf auch bei einmaligem Tragen lohnt. Vor allem über das Internet kann man die Kleider zu einem günstigen Preis erwerben.

Das Dirndl aus dem Internet

Während bis vor wenigen Jahren Trachten nur in Fachgeschäften erhältlich waren, kann man sie mittlerweile problemlos in einem Shop über das Internet bestellen. Man muss also nicht unbedingt nach Süddeutschland oder Tirol fahren, um so ein fesches Kleid zu bekommen. Im Internet kann man auch richtig Schnäppchen ergattern. In Trachtenläden ist man schnell einmal 200 und mehr Euro los. Online kann man weit günstigere Angebote finden, schon für unter 100 Euro gibt es Dirndl zu kaufen, der Versand ist problemlos und schnell. Vor allem, wenn es nur für einen einzigen Anlass gekauft werden soll, ist das vollkommen ausreichend. Bei Großveranstaltungen, wie z.B. dem Oktoberfest oder einem der im bayrischen Raum sehr beliebten Waldfesten, ist es sogar ratsam, ein günstigeres Modell zu wählen, da es dort meist etwas rustikaler ist und das Bier es nicht immer seinen Weg vom Glas in den Mund findet.
Günstig bedeutet aber lange noch nicht billig: Auch Dirndl mit niedrigem Preis können sehr „fesch“ sein, man ist auch damit gut angezogen. Außerdem ist die günstigere Variante von Trachten für Kinder besonders gut geeignet, da sie bekanntlich schnell aus den Lederhosen und Dirndln herauswachsen.

Qualität muss nicht teuer sein

Natürlich ist es vollkommen legitim, dass man für Dirndl, die handgearbeitet sind oder aufwendige Stickereien, mehr bezahlen muss. Sie sind meist wahre Kunstwerke und begleiten die Besitzerin ein Leben lang. Sie sind entweder sehr klassisch gehalten, sodass sie zeitlos sind, oder besonders festlich und nur für entsprechende Anlässe geeignet.
Daneben gibt es aber auch Dirndl, die sich an den aktuellen Trends orientieren. Sie können sehr ausgefallen sein, z.B. mit einer neongrünen Schürze oder einem sehr kurzen Rock. Diese Varianten laufen meist Gefahr, dass sie der Trägerin irgendwann einmal nicht mehr gefallen. Wenn sie dann zum Glück nicht zu teuer waren, kann man sie ohne schlechtes Gewissen in den Altkleidersack werfen.

Das Dirndl als Figurwunder

Dass Dirndl bei Frauen jeder Altersklasse so beliebt sind, liegt nicht zuletzt daran, dass sie so gut wie jeder Frau stehen und die weiblichen Reize auf angemessene Weise hervorheben. Das Geheimnis der Tracht für die Frau ist, dass sie:

  • durch das Mieder eine schmale Taille machen und den Hüftspeck gekonnt im Zaum halten,
  • die  Brust heben und ein atemberaubendes Dekolleté zaubern, bei dem aus einem A-Körbchen problemlos ein B-Cup wird, sodass jede Frau genug „Holz vor der Hütte“ hat,
  • durch den weiten Rock und die Schürze breite Hüften gekonnt kaschieren,
  • und allgemein trotzt der ein oder anderen Problemzone eine gute Figur machen.

Hier noch ein kleiner Tipp: Durch die Schnürung der Korsage wird man immer auch ein wenig schmaler. Bei Bestellen sollten Sie deshalb eventuell eine Kleidergröße weniger wählen. Ein Dirndl muss nämlich unbedingt exakt sitzen, und wenn der Stoff bei der Schnürung oder am Rücken Falten wirft, ist das alles andere als schick.

Ein Dirndl, viele Kombinationen

Mithilfe von verschiedenen Blusen und Schürzen lässt sich ein Dirndl vielfach variieren. Wenn das Kleid unifarben oder in einem dezenten Muster, z.B. mit kleinen Blümchen, gehalten ist, kann man so gut wie jede Schürze dazu tragen. Mit einer einfachen Schürze aus Baumwolle in einer einheitlichen Farbe, mit Karos oder Streifen, bleibt das Outfit dezent und klassisch. Mit einer Schürze aus Seide, mit Spitzen und Stickereien wird das ganze zu einer festlichen Robe.
Am praktischsten ist es, wenn man zu einem Dirndl gleich mehrere Schürzen dazukauft. So kann man auf günstige Weise gleich über mehrere Varianten verfügen.
Auch die Bluse kann ein Dirndl verändern.

Alte Bekannte und Emporkömmlinge

Dirndl haben bereits eine sehr lange Tradition. Dementsprechend gibt es auch viele alteingesessene Firmen, die durch Qualität überzeugen konnten. Daneben wagen sich aber auch immer wieder junge Designer an die ausgefallene Mode und beweisen, dass Tradition nicht unbedingt mit altmodisch in Verbindung zu bringen ist.

Zu den bekanntesten Firmen zählen:

  • Sportalm,
  • Krüger,
  • Wenger,
  • Alpenwahn,
  • Ähre und Korn,
  • Geiger,
  • Kaiser Franz Josef,
  • Knopp,
  • Country line,
  • Gössl,
  • Lodenfrey,
  • Giesswein,
  • etc.

Ob kurz oder lang, klassisch oder modisch, dezent oder auffallend, für jeden Geschmack gibt es garantiert auch das richtige Dirndl. Auch in Bezug auf den Preis gibt es keine Einschränkungen, wer auf der Suche nach einem günstigen Dirndl ist, wird vor allem im Internet mit Sicherheit fündig.

Kein Dirndl ohne Bluse

Sollte man sich nicht ohnehin für ein fertig zusammengestelltes Set entscheiden, darf man beim Bestellen natürlich auch nicht die passende Dirndlbluse vergessen, da einfache Blusen nur in den seltenste Fällen zum Schnitt des Kleides passen. Dirndlblusen enden bereits knapp unter der Brust, da der Stoff bei Tragen der Korsage nur stören würde. Der Ausschnitt einer Dirndlbluse ist dem Zweck entsprechend besonders geschnitten. Meist ist er rechteckig und mit Spitzen besetzt, es gibt aber auch runde oder sehr tiefe Ausschnitte, die bei einem Dirndl aber natürlich erlaubt sind, sofern man es nicht zu einem offiziellen Anlassen, wie z.B. einer Hochzeit oder einer Taufe, trägt. Jede Bluse bringt das Kleid auf eine andere Weise zur Geltung. Puffärmel wirken z.B. festlich und klassisch, ein tiefer Ausschnitt oder Dirndl, die zwischen Träger und Ärmel einen Blick auf die nackten Schultern zulässt, macht das Kleid zu einem sexy Outfit.
Im Vergleich zum Rest sind Dindblusen im Fachhandel recht teuer. Mit einem Preis um die 40 Euro muss man da schon rechnen. Im Internet kommt man wesentlich günstiger weg. Dadurch ist es problemlos möglich, sich gleich mehrere Blusen in verschiedenen Designs anzuschaffen und auf diese Weise flexibel zu bleiben. Auch wenn das Kleid einer Frau immer steht und sie sich darin meistens auch wohl fühlt, gefällt die Bluse nicht immer. Mal möchte man mehr zeigen, mal lieber etwas bedeckter bleiben. Mindestens zwei Blusen sollten deshalb zur Auswahl stehen.

Das Geheimnis hinter der Schleife

Was viele gar nicht wissen ist, dass die Trägerin eines Dirndls mit der Art, wie sie ihre Schleife gebunden hat, Auskunft über ihren Familienstand gibt. Also Achtung! Ist die Schleife: links, dann ist die Trägerin ledig, trägt man sie rechts, ist sie vergeben, und die für Männer wahrscheinlich interessanteste Variante ist das Binden in der Mitte, da das Mädel eigenen Angaben zufolge noch Jungfrau ist.

Die passenden Accessoires

Auch wenn das Dirndl schon Blickfang genug ist, darf man nicht die passenden Accessoires vergessen.  Dazu   zählt zunächst einmal der Schmuck. Im Idealfall ist auch er im Trachtenstil gehalten. Besonders beliebt sind nach wie vor klassische Kropfbänder. Sie sind in der Regel schwarz, dunkelrot oder moosgrün und haben einen schlichten Anhänger mit einem Kristall oder einem Edelstein. Kropfbänder sind aus einem breiten Samtstoff und gelegentlich noch mit einer zierlichen Spitze versehen.
Ein weiteres wichtiges Accessoire ist die Handtasche. Sie ist oftmals die größte Herausforderung, da nicht jede Tasche zu einem Dirndl passt. Vor allem große Taschen sollten vermieden werden, sie wirken neben dem raffinierten Kleid schnell plump. Die Tasche sollte unbedingt auf das Muster bzw. die Farben des restlichen Outfits abgestimmt sein. Knallige Blumenmuster, Comics oder Bunte Streifen sind ein Tabu. Mit einer unifarbenen Umhängetasche in dunklen Farben sind sie am besten beraten. Meist hat man so ein Exemplar bereits in Form einer Ausgehtasche zu Hause.
Perfekt gestylt sind sie natürlich mit einer Tasche im Trachtenlook. Wenn das Kleid eher dezent ist, kann sie ruhig etwas auffallender und verspielter sein. Als Material eignen sich vor allem Rauleder und Filz.
Auch die passenden Schuhe zum Dirndl können eine Herausforderung sein. Bei langen Röcken darf man die Füße ruhig mit Schuhen mit flachen Absätzen bzw. Halbschuhen verwöhnen. Bei festlichen Anlässen und kurzen Dirndln sollte man hingegen in den sauren Apfel beißen und hohe Schuhe tragen. Ob ein spitz zulaufender Schuh geeignet ist, müssen Sie bei der Anprobe selbst herausfinden, abgerundete Exemplare gehen aber immer. Von Ballerinas zur Tracht ist hingegen abzuraten. Hohe Schuhe machen bekanntlich sexy, man nimmt eine gerade Haltung an, und die Brust kommt noch besser zur Geltung. Bei Sandalen zum Dirndl scheiden sich hingegen die Geister. Manche halten sie für vollkommen unpassend, andere wiederum möchten gerade im Sommer auf keinen Fall darauf verzichten.

Im Set noch günstiger

Im Internet findet man immer wieder komplette Dirndl-Sets, bestehend aus Kleid, Schürze, Bluse und meist auch einer Auswahl an passenden Jacken. Sie haben den Vorteil, dass sich die Käuferin nicht erst die einzelnen Artikel zusammensuchen muss, und dass die Bluse garantiert zum Dirndl passt. Außerdem ist das Outfit im Set meist günstiger, als wenn man die Einzelteile separat kaufen würde. Schon für 100 Euro kann man sich so komplett in Tracht kleiden.

Mehr dazu
  1. Dirndl für schwangere Frauen – Ein ideales Umstandskleid
  2. Online Outlet Warenhaus – Wie man besonders günstige Designerware kauft
  3. Clubanlagen Angebote: Günstige Urlaubsziele für die Familie
  4. Kindermode online kaufen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen