Das Online Frauenjournal

Entspannt aufstehen: Die besten Tipps für Morgenmuffel

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 328705408, Copyright: fizkes

 

Ein morgendliches Lächeln hier, ein Smalltalk dort – bei Morgenmuffeln kann man all das vergeblich suchen. Genauso schwierig wie der Umgang mit ihnen ist es aber auch, ein solcher Morgenmuffel zu sein. Wie es sich trotzdem leichter aufstehen lässt, lesen alle Nachteulen hier.

Der richtige Schlaf für das richtige Aufstehen

Viel zu schlafen ist oft schwierig, weil Morgenmuffel sich abends noch fit fühlen und länger aufbleiben. Doch gerade solche Menschen müssen ausreichend schlafen – ansonsten werden sie beim Aufwachen aus dem Tiefschlaf gerissen. Wie stellt man das also an?

Morgenmuffel dürfen auf keinen Fall Zeitnot am Morgen entwickeln. Das frustriert nur und macht den Start in den Tag noch schlimmer. Deshalb sollten Nachteulen immer zur gleichen Zeit ins Bett gehen, um einen Rhythmus zu entwickeln und pünktlich aus dem Bett zu kommen.

Außerdem sollten Morgenmuffel stets am Ende einer Schlafphase aufstehen. Von diesen gibt es pro Nacht mehrere Zyklen – am Ende einer Phase schläft man immer leichter, so ist auch das Aufstehen einfacher. Weil eine Phase immer etwa neunzig Minuten dauert, ist es besser, nach neun oder siebeneinhalb Stunden aufzustehen statt nach acht.

Das A und O: Erste Schritte nach dem Erwachen

Ein Wecker für Morgenmuffel hat vor allem eines: keine Snooze-Funktion. Das ständige Weiterschlafen führt nur zu einem Teufelskreis. Am besten ist es, den Wecker woanders im Bett aufzustellen statt neben dem Bett. So muss man aufstehen, um ihn auszuschalten – und ist gleich wach.

Nun gehört das Licht angeschaltet! Die Jalousien wollen geöffnet und das Tageslicht in den Raum gelassen werden. So wird das Schlafhormon Melatonin abgebaut und die frische Luft kurbelt den Kreislauf an. Im Winter können spezielle Tageslichtlampen helfen.

Außerdem können Morgenmuffel eine Playlist mit ihren Lieblingsliedern erstellen, die sie aufmuntern und für den Tag motivieren. Schließlich hat Musik eine große Auswirkung auf unsere Stimmung. Diese Playlist kann direkt nach dem Aufwachen angeschaltet oder gleich als Wecker benutzt werden.

Wasser, Sport und Co kurbeln den Kreislauf an

Eine kalte Dusche vermittelt ein erfrischtes Gefühl am Morgen. Aber: Wer das versuchen will, muss klein anfangen. Am besten fangen die Morgenmuffel an den Beinen an und arbeiten sich nach oben vor. Schritt für Schritt ist eine gute Idee, alles andere ist bloß gefährlich.

Genauso verhält es sich mit morgendlicher Bewegung. Auch wenn Joggen und Spaziergänge die beste Variante sind, muss das nicht unbedingt sein. Schon Strecken, Dehnen und Atemübungen können Wunder wirken. Denn sie lösen die Produktion von Glückshormonen aus und lassen den Körper wach werden.

Zuletzt ist ein richtiges Frühstück wichtig. Kohlenhydrate helfen, Energie zu tanken – am besten wird abends schon ein kleines Frühstück vorbereitet. Wer am Morgen wirklich nichts herunterkriegt, der sollte wenigstens genügend trinken. So wird der nächtliche Flüssigkeitsverlust ausgeglichen – und das Aufstehen ist schon viel einfacher.

Mehr dazu
  1. Abnehmtipps – die 10 besten Tipps zum Abnehmen
  2. Reisegepäck im Flugzeug – Regeln & Tipps für das Handgepäck in der Kabine
  3. Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape
  4. Wellnesstag in Wien – die besten Ideen

Aktuelle Artikel

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Bauchdeckenstraffung – Methoden, Kosten und Risiken

Nach Schwangerschaften oder nach einer starken Gewichtsabnahme bleiben oftmals überschüssige … [Weiterlesen...]

stand-up-paddeln

SUP – der große Stand-Up Paddle Ratgeber

Es ist die Trendsportart, die sich in rasender Geschwindigkeit auf der ganzen Welt ausgebreitet hat … [Weiterlesen...]

Mit Ihrem Reisebüro in den Flitterwochen auf Nummer sicher gehen

Nach der Hochzeit sind die Flitterwochen eine ganz entscheidende Zeit im Leben eines jungvermählten … [Weiterlesen...]

Die Multifokallinse als optimale Lösung gegen Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit, auch "Presbyopie" genannt, tritt meist zwischen dem 39. und 45. Lebensjahr … [Weiterlesen...]

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem … [Weiterlesen...]

bikinitrends

Bikini Trends 2018 – bunt und abwechslungsreich

Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf einen entspannten Tag im Freibad oder am See wird von … [Weiterlesen...]

mode-trends

Aktuelle Mode-Trends 2018 – Andromeda Earrings & Horoskop-Ketten

Jedes Jahr kommen wieder neue Trends aus den Fashionmetropolen New York, London und Paris und die … [Weiterlesen...]

triathlon-frauen

Triathlon für Frauen – Ironman und Ironwoman

Der amerikanische Marineoffizier John Collins diskutierte vor rund vierzig Jahren mit seinen … [Weiterlesen...]

farbberatung

Farbberatung – Ton in Ton zu mehr Ausstrahlung

Bei der einen Freundin sieht das zitronengelbe Etuikleid nach einem gelungenen Oskar-Auftritt aus, … [Weiterlesen...]

patchworkfamilie

Patchwork-Familie  –  so funktioniert das Miteinander

Auch in Österreich steigt die Zahl der sog. Patchwork-Familien – laut Statistik Austria sind rund 10 … [Weiterlesen...]

reisegepäck-flugzeug

Reisegepäck im Flugzeug – Regeln & Tipps für das Handgepäck in der Kabine

Fliegen gehört zu den komfortabelsten Arten zu Reisen – aber nur wenn man es richtig macht! Wer den … [Weiterlesen...]

Copyright frauenjournal.at - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung