Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Vorsorgen als Frau – welche Versicherungen sind sinnvoll?

Vorsorgen als Frau

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 384380117, Copyright: Rido81

Frauen gehören zur Risikogruppe in Sachen Alterspension. Die Pensionsversicherungsanstalt hat im Jahr 2017 festgestellt, dass zwar 89 % der Männer mehr als 40 Versicherungsjahre haben, wenn sie in Pension gehen, aber nur 41 % der Frauen. Aufgrund der Teilzeitarbeit bei Frauen nach der Geburt der Kinder und den langen Kindererziehungs- und Pflegezeiten erhalten Frauen im Schnitt auch eine weitaus geringere Pension. Grund sind die niedrigeren Beitragsgrundlagen. Bereits hier heißt es vorzusorgen. Selbst ist die Frau!

Die private Pensionsvorsorge

Als Pensionslücke bezeichnet man die Differenz zwischen der Pension und dem letzten Einkommen. Diese Lücke wird umso größer, je länger eine Frau nach der Geburt des Kindes in Karenz bleibt und anschließend Teilzeit arbeitet. Deshalb muss sich in Österreich auch jede zweite Frau mit einer Pension von weniger als 1.000 Euro begnügen, wenn sie nicht vorsorgt.

Die private Pensionsvorsorge lässt diese Pensionslücke schrumpfen, da eine private Zusatzpension angespart wird. Dabei wird die private Pensionsvorsorge auf die ganz persönliche Lebenssituation und die Zukunftspläne abgestimmt. Lassen Sie sich beraten!

Für den Ernstfall gewappnet sein

Eine Frau fühlt sich meist abgesichert, wenn sie einen Mann an ihrer Seite hat. Doch das Schicksal hat manchmal andere Pläne. Kommt es zu einem Schicksalsschlag und dem Ableben des Partners, stehen Frau und Kinder plötzlich nicht nur vor dem Verlust des Partners und Vaters, sondern auch vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Rechtzeitig vorgesorgt mit einer Ablebensversicherung, ist sichergestellt, dass eine finanzielle Unterstützung gewährleistet ist.

Die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme schafft Spielräume. Abgesichert werden können der Partner, der Geschäftspartner, aber auch die gesamte Familie. Der Lebensstandard der Hinterbliebenen wird so gesichert und finanzielle Lücken geschlossen. Dabei sollte die Versicherungssumme den persönlichen Verhältnissen angepasst sein. Wer einen Kredit absichern möchte, kann sogar fallende Versicherungssummen wählen. Das macht bei einem Kredit für den Hausbau Sinn.

Weiterdenken

Jeder möchte sorgenfrei durch seinen beruflichen Alltag kommen. Leider werden sehr viele aufgrund einer Erkrankung berufsunfähig. Wer aufgrund dessen zu mindestens 50 Prozent seinen Beruf nicht mehr ausüben kann und das für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten, erhält eine monatliche Rente, wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wurde. Und dafür gibt es gute Gründe:

  • Das staatliche System hat Tücken. Es gilt die 6/27/60-Regel, wonach man bereits für eine bestimmte Zeit im Berufsleben gestanden haben muss, um Leistungen zu erhalten. Diese zugrunde liegenden Versicherungsmonate sind je nach Lebensalter gestaffelt. Es gilt also eine Wartezeit in Kauf zu nehmen.
  • Mehr als 65 Prozent aller Anträge auf eine Pension aufgrund einer eingetretenen Berufsunfähigkeit werden durch die PVA abgelehnt. Wird kein Krankengeld mehr gezahlt und muss auch der Dienstgeber keine Entgeltfortzahlung mehr leisten, müssen Berufsunfähige häufig von der Mindestsicherung leben.
  • Im Falle einer anerkannten Berufsunfähigkeit zahlt die PVA nur 50 Prozent des letzten Einkommens.
  • Die staatliche Berufsunfähigkeitspension erlaubt es kaum privat für das Alter vorzusorgen. Deshalb wird die Alterspension entsprechend niedrig ausfallen.

Der Lebensstandard kann also auch nach dem Eintreten der Berufsunfähigkeit gehalten werden, weil die Versorgungslücke aufgefangen wird.

Ein finanzielles Polster schaffen

Auch dem kleinen Geldbeutel ist es möglich, kleine Beträge zur Seite zu legen, um finanziell vorzusorgen. Dafür ist ein Bausparvertrag bestens geeignet. Die Zinsen und die staatliche Förderung erhöhen den angesparten Betrag dann noch. So kommt im Laufe der Zeit ein finanzielles Polster zusammen, dass es möglich macht große Reparaturen und Umbauten am Haus, Investitionen in die Wohnung oder in das Auto vornehmen zu können.

Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand:

  • keinerlei Risiken,
  • eine mittelhohe Bindungsdauer,
  • eine staatliche Prämie, die von der Kapitalertragssteuer befreit ist,
  • ein Wertzuwachs, der zwar gering ist, aber vorhersehbar.

Über Geld spricht man also doch und je früher, umso besser. Finanziell vorsorgen und sparen heißt nicht auf Konsum verzichten, sondern ist der richtige Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit für das ganze Leben.

Mehr dazu
  1. Die schönsten Babynamen für Jungen und Mädchen: Welche Namen sind beliebt?
  2. Fernstudium in Österreich – als Frau neben der Arbeit zum MBA Titel

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen