Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Kochen mit Kindern – einfache und lustige Rezepte

kochen-mit-kindern
Kindern bereitet es Freude, in der Küche zu helfen, besonders beim Kochen. Nicht nur das Backen der Weihnachtskekse mit Kindern kann zum Erlebnis werden, sondern auch das Kochen zwischendurch und das gemeinsame Ausprobieren einfacher Rezepte.

Rezepte für kleine und große Schleckermäulchen

Wie wäre es mit süßen Nudeln? Das Rezept ist einfach. Einen Liter Milch mit einem Esslöffel Zucker zum Kochen bringen, eine Packung Nudeln hineingeben und weich kochen lassen. Auf das Umrühren darf jedoch nicht vergessen werden. Vor dem Servieren können den süßen Nudeln noch verschiedene Geschmacksrichtungen verliehen werden. Sie können mit Zimt und Zucker bestreut werden oder  mit geriebenen Nüssen. Auch ein Esslöffel Marmelade untergemischt schmeckt hervorragend.

Zum Naschen zwischendurch können eckige Bonbons selbst zubereitet werden. Zwei Esslöffel Butter in einer Pfanne schmelzen, einen Esslöffel Honig, ein Päckchen Vanillezucker  und 200 Gramm Zucker hinzufügen und mit einem Viertelliter Schlagobers aufgießen. Die Masse muss ungefähr 15 Minuten kochen, aber auch hier auf das Umrühren nicht vergessen. In der Zwischenzeit kann eine Auflaufform mit Backpapier ausgelegt werden. Die Masse kommt dann von der Pfanne in die Auflaufform und wird kalt gestellt. Anschließend können daraus kleine eckige, mundgerechte Bonbons geschnitten und auf einen Teller gelegt werden, bereit zum Naschen.

Kochen mit Kindern – es darf auch deftig sein

Falsche Hot Dogs sind immer beliebt. Zwei Semmelhälften oder zwei Toastscheiben werden mit weicher Butter bestrichen. Darauf werden zwei Wursthälften gelegt, Ketchup und ein wenig süßen Senf darüber und fast fertig. Denn wer möchte, kann jetzt noch eine Tomatenscheibe, ein Blatt Käse  oder  Röstzwiebel auf die Wurst legen. Mit der zweiten Semmelhälfte oder der Toastscheibe den falschen Hot Dog schließen. Damit nichts verrutschen kann, können zwei Zahnstocher durchgestochen werden. Bei 180 Grad kommt der Hot Dog nun für rund 10 bis 15 Minuten ins vorgeheizte Rohr. Fertig!

Die berühmte Drachenblutsuppe ist ebenfalls schnell bereitet. Drei geschälte Kartoffel, zwei Paprika, 2 Karotten und ein Stück Sellerie schneiden, in einen Topf mit Wasser geben  und  zusammen mit zwei Suppenwürfeln kochen lassen.  Ist alles weich, muss die Suppe noch nach Drachenblut aussehen, darum kommt ein Teelöffel Paprikapulver hinzu. Jetzt muss mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden, dem Essen steht jetzt nichts mehr im Wege.

Mit Kindern zu kochen, bereitet Vergnügen. Je nach Alter sollten jedoch zuvor bestimmte Regeln festgesetzt werden, damit das Kochvergnügen auch unfallfrei verläuft. Kinderrezepte gelingen immer, sodass auch das Erfolgserlebnis für die Kleinen garantiert ist. Wenn dann noch das Lob der Bekochten nicht auf sich warten lässt, wird der kleine Koch vor Glück strahlen.

Mehr dazu
  1. Urlaub mit Kindern in Österreich – Spass im Winter und Sommer
  2. Weihnachtsbasteln mit Kindern
  3. Übergewicht bei Kindern – Wie man Übergewicht vorbeugt
  4. Urlaub in Mallorca – Mit Kindern oder als Single

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen