Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Homeoffice – produktives Arbeiten leicht gemacht

Homeoffice

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 356271041, Copyright: Goodluz

Arbeiten im Homeoffice wird immer attraktiver. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich auf eine dauerhafte Lösung einzustellen und das Büro zuhause entsprechend anzupassen. Diese Tipps helfen, um effektiv und in einem harmonischen Umfeld arbeiten zu können.

Den optimalen Arbeitsplatz auswählen

Zuerst ist es wichtig, sich einen Arbeitsplatz zu schaffen, der auch ganz klar als solcher definiert wird. Arbeiten auf der Couch, am Esstisch oder gar aus dem Bett heraus, ist keine gute Idee. Diese Bereich gehören zum Entspannen und bedeuten Feierabend. Genauso wie im offiziellen Arbeitsleben sollte auch das Homeoffice daher klar vom Freizeitgeschehen des Feierabends abgetrennt sein. Nicht unbedingt muss das Heimbüro dafür in einem separaten Raum untergebracht werden, ein gesonderter Bereich genügt auch. Dieser Ort soll aber klar signalisieren, dass er eine Arbeitsstätte ist. Technische Arbeitsmittel, wie z.B. Laptops, Tastaturen, Computermäuse sollten bereitgestellt werden, eine schnelle Internetverbindung erleichtert das Arbeiten.

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen

Das Homeoffice muss aber keinesfalls nur eine sterile Ecke mit Schreibtisch und Stuhl sein. Wichtig ist auch, dass man sich an seinem Arbeitsplatz zu Hause wohl fühlt. Gerne darf der Bereich inmitten von Pflanzen platziert oder mit dezenter Deko versehen sein. Wichtig ist allerdings, dass es keine Faktoren gibt, die von der Arbeit ablenken. Auch der Standort des Schreibtisches sollte mir Bedacht ausgewählt werden. Am besten ist eine Ecke im Zimmer geeignet, in der das natürliche Tageslicht gut einfallen kann, ohne zu blenden oder auf dem Bildschirm zu stören. Ist dies nicht gegeben, ist eine Schreibtischlampe mit warmer aber hoher Leuchtkraft besonders geeignet.

Welche Büromöbel sollen es sein?

Egal ob Schreibtisch oder Bürostuhl, wichtig ist, dass man in einer bequemen und ergonomisch optimalen Haltung arbeitet. Bei den Schreibtischen kommt es auf den Platz an, den man für das Homeoffice zur Verfügung hat. Große Schreibtische bieten viel Arbeitsfläche, nehmen aber auch mehr Raumkapazität ein. Eine gute Lösung für ein Mini-Büro sind Eckschreibtische oder klassische Sekretäre, die nicht nur optisch viel her machen, sondern auch noch praktischen Stauraum, beispielsweise für Ordner oder andere Dokumente bieten. Besonders wichtig ist außerdem ein hochwertiger der Bürostuhl, bei dem man qualitativ keine Abstriche machen sollte. Hier einige geeignete Modelle, die mit ihrer besonders ergonomischen Verarbeitung punkten.

Eine feste Arbeitsroutine schaffen

Arbeiten vom Homeoffice aus ist nicht für Jeden eine einfache Sache, denn es erfordert eine gewisse Disziplin. Gerne lässt man sich ablenken oder es setzt ein gewisser Schlendrian ein. So beginnt Mancher später mit ihrer Arbeit und ärgert sich dann, dass das Arbeitspensum nicht bewältigt werden kann. Die Folge: Nachtschichten oder Wochenend-Arbeit. Um effektiv von zuhause aus zu arbeiten, ohne das Privatleben in Gefahr zu bringen, ist daher eine feste Routine sehr wichtig. So sollten die Arbeitszeiten, wie im echten Büro festgelegt werden. Auch sollten feste Pausenzeiten eingeplant werden. Eine einstündige Mittagspause sorgt dafür, wieder neue Energie zu sammeln. Für Viele ist es auch eine Erleichterung, wenn sie sich der Arbeit entsprechend kleiden und frisieren. Außerdem: Im Pyjama bei einem Video-Call zu sitzen, ist kaum von Vorteil.

To-Do Listen erstellen

Ebenso ist es hilfreich, sich für jeden Tag im Homeoffice eine To-Do Liste zu erstellen, die dann systematisch abgearbeitet wird. Dies dient zum Einen dazu, sich besser auf die wesentlichen Dinge zu fokussieren. Zum Anderen bekommt man schnell einen Einblick, wie viel man in welcher Zeit erledigen kann. Tipp: Unangenehme oder komplizierte Aufgaben am besten zuerst abarbeiten, denn dann hat man noch Elan und Energie. Routineaufgaben können dann auch gegen Ende des Bürotages erledigt werden.

Mehr dazu
  1. Singlebörsen in Österreich – Online Partnersuche leicht gemacht

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen