Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

Foto: bigstockphoto.com Stockfoto-ID: 329387326, Copyright: Studio-pixeltext

 

Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende kleine Event ermöglicht ein gemütliches Beisammensein und steigert die Vorfreude auf die eigentliche Feier. Dazu werden alle Freunde eingeladen, welche im Idealfall noch mehr Begleitpersonen mitbringen. Das Brautpaar sorgt für das leibliche Wohl und als Gegenleistung wird gemeinsam gefeiert. Und das alles, obwohl noch gar nicht geheiratet wurde.

Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Brautpaare großen Wert darauf legen, ein gelungenes Fest zu arrangieren. Doch wie sieht so ein unvergesslicher Polterabend eigentlich aus? Welche Ideen bieten sich an, um allen Beteiligten ein gelungenes Fest zu bescheren? Wir haben die besten Tipps in nachfolgendem Ratgeber zusammengetragen. Diese können dabei helfen, auf dem Polterabend für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung zu sorgen.

Wann sollte das Event stattfinden?

In der Regel feiern viele Paare ihren Polterabend etwa zwei Wochen vor der Hochzeit. Die große Zeitspanne ist meistens darauf zurückzuführen, dass sämtliche Spuren bis zur Hochzeit verwischt sein sollen. Wenn auf dem Event zu wild gefiert wurde, wäre es ziemlich ernüchternd, auf den Hochzeitsfotos mit Augenringen zu posieren und dabei einen unangenehmen Kater zu unterdrücken.

Wer dennoch großen Wert auf wildes Abfeiern legt, sollte dies im Rahmen eines Junggesellenabschiedes tun. Dieser Tag ist dazu gedacht, die letzten Tage als Single zu zelebrieren. Allerdings spricht auch nichts dagegen, der Tradition einen Tag vor der Hochzeit zu frönen. Wer sicherstellen kann, dass am Vorabend nicht zu viel gebechert wird und alle geladenen Gäste geradestehen, kann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine scheinbar endlose Party veranstalten.

Weitere Polterabend Ideen und wann das Fest stattfinden sollte, sind hier zu finden.

Welche Location sollte für den Polterabend ausgewählt werden?

Die Tradition besagt, dass im Haus der Brauteltern gepoltert wird. Diese Tradition stammt allerdings aus einer Zeit, als es noch keine Mietwohnungen gab. Wer also kein Haus zur Verfügung hat und nicht alle geladenen Gäste unterbekommt, kann natürlich auch einen Saal oder einen Club mieten. Vielleicht steht auch ein Gemeinde- oder Vereinshaus zur Verfügung, welches für deutlich schmaleres Geld genutzt werden kann.

Wie wähle ich die passende Dekoration aus?

In puncto Dekoration sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer hier auf Luftschlangen und Girlanden setzt, macht zwar nichts falsch, jedoch könnte das Ergebnis ein bisschen „armselig“ aussehen. Denn im 21. Jahrhundert wird nicht einfach nur dekoriert. Vielmehr werden speziell ausgeklügelte Konzepte umgesetzt, welche auf einem noch komplexeren Thema basieren. Das kostet Geld, Zeit und Nerven. Und Brautpaare die kurz vor der Hochzeit stehen, dürften nichts von alledem haben.

Wer sich dennoch austoben möchte, findet unter folgendem Link passende Polterabend Ideen für eine gelungene Dekoration. Wer im Freien feiert, kann sich zusätzlich mit Fackeln, Lampions oder Kerzen so richtig schön austoben.

Tipp: Die Dekoration gelingt am besten, wenn sämtliche Utensilien aufeinander abgestimmt wurden. Und das Datum nicht vergessen! Zahlen eigenen sich hervorragend als Deko-Elemente und bieten zudem eine sinnvolle Kulisse für zahlreiche Fotos und Selfies.

Polterabend Ideen: Was sollte serviert werden?

Die Tradition sieht es vor, dass das Brautpaar für das leibliche Wohl sorgt und dabei auf hausgemachte Speisen setzt. Hier kommt es natürlich immer darauf an, wie viele Gäste eingeladen wurden. Ab 20 Personen dürfte es schwierig werden, allen Gästen gleichzeitig einen „Teller Heißes“ zu servieren. Hier bieten sich Fingerfood-Speisen an, welche sich jeder Gast selbst vom Buffet wegnehmen kann.

Wer die Möglichkeit hat (Garten, Terrasse, Grundstück) kann auch Leckereien vom Grill servieren. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass mehrere Grills im Einsatz sind und große Portionen Fleisch auf einmal zubereitet werden können. So wird sichergestellt, dass sich keiner der Anwesenden mit knurrendem Magen langweilen muss.

Mehr dazu
  1. Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!
  2. Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links
  3. Wellnesstag in Wien – die besten Ideen
  4. Abnehmen als Neujahrsvorsatz – so gelingt die Diät

Aktuelle Artikel

home-gym

Home Gym – diese Ausrüstung braucht man wirklich

Viele Trainierende kennen es: An manchen Tagen möchte man das Fitnessstudio am liebsten direkt … [Weiterlesen...]

Die schönsten Babynamen für Jungen und Mädchen: Welche Namen sind beliebt?

  Geht es um die Namenswahl für Neugeborene, haben es Eltern oft nicht leicht, den passenden … [Weiterlesen...]

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

winterjacken-damen

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

kind-spielplatz

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

verlobungsringe

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

baby-party

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen